1978 kam die Platte Long Live Rock´N´Roll von Rainbow
raus, die Soloband von Ritchie Blackmore. Es war die dritte Scheibe mit
Ronnie James Dio. Ritchie Blackmore's Rainbow gefolgt von Rising und
als Finale dann Long Live Rock´N´Roll. Danach wechselte Dio dann zu Black Sabbath.
Hier die Playlist:
Long Live Rock 'n' Roll
Lady of the Lake
L.A. Connection
Gates of Babylon
Kill the King
The Shed (Subtle)
Sensitive to Light
Rainbow Eyes
Einfach eine Wahnsinns-Scheibe und mein persönliche Favorit von Rainbow.
Neben Dio und Blackmore waren Cozy Powell (Drums), Bob Daisley (Bass) und David Stone (Keybords). Genaueres findet sich hier.
Montag, 29. Dezember 2014
Rainbow - A Light in the Black (Boxset)
Spannende Neuerscheinung entdeckt. Erscheint im Januar nächsten Jahres:
A Light in the Black (Ltd 5cd/Dvd Boxset) CD+DVD, Box-Set
Produktinformation
- Audio CD (23. Januar 2015)
- Anzahl Disks/Tonträger: 6
- Format: CD+DVD, Box-Set
- Label: Polydor (Universal Music)
Montag, 22. Dezember 2014
Kurzgeschichten beim Vincent Preis
2007 startete der Vincent Preis mit der Wahl zur besten Kurzgeschichte.
Seitdem wurden sieben Preisträger ermittelt:
2013 Vincent Voss - Eine kurze Geschichte über den Tod und den Untod (Diabolos)
2012 Markus K. Korb - C-M-B (Schock!, Atlantis Verlag)
2011 Michael Knoke - Die Schattenuhr (Die Schattenuhr, Blitz Verlag)
2010 Arthur Gordon Wolf - Die Dunwich-Pforte (Dunwich, Basilisk)
2009 Andreas Gruber – Die scharfe Kante des Geodreiecks (Rose Noir, Voodoo Press)
2008 Markus K. Korb - Der Nachzehrer (Grausame Städte2, Blitz Verlag)
2007 Walter Diociaiuti - Zigeuneraugen (Masters Of Unreality, Eloy Edictions)
2012 Markus K. Korb - C-M-B (Schock!, Atlantis Verlag)
2011 Michael Knoke - Die Schattenuhr (Die Schattenuhr, Blitz Verlag)
2010 Arthur Gordon Wolf - Die Dunwich-Pforte (Dunwich, Basilisk)
2009 Andreas Gruber – Die scharfe Kante des Geodreiecks (Rose Noir, Voodoo Press)
2008 Markus K. Korb - Der Nachzehrer (Grausame Städte2, Blitz Verlag)
2007 Walter Diociaiuti - Zigeuneraugen (Masters Of Unreality, Eloy Edictions)
Zuletzt war aber das Interesse an der Kurzgeschichte eher verhalten. Dabei schallt es von allen Seiten: Die Kurzgeschichte ist lesenswert!
Dieses Jahr sind über 500 Kurzgeschichten des Genre Horror und Unheimliche Phantastik erfasst worden: Kurzgeschichten 2014
Wenn die so lesenswert sind, dann zeigt das auch, indem ihr eure Stimme abgebt. Wenn ihr etwas aus diesen über 500 Stories gelesen habt und ausgezeichnet fandet, stimmt dafür beim Vincent Preis 2014 ab.
Nicht nur für die eigene Kurzgeschichte! Nicht nur abstimmen, wenn ihr jemand einen Gefallen tun wollt. Zeigt, das euch die Kurzgeschichte am Herzen liegt und sorgt für ein spannendes Rennen! Mögen die herausragenden Geschichten auf der Nominierungsliste des Vincent Preis 2014 hell erleuchten!
Zwielicht News 22.12.2014
Cover von Björn Ian Craig |
Zwielicht blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Zwielicht 4+5 sind erschienen. Ebenso Zwielicht Classic 7 sowie die noch ausstehenden gedruckten Versionen des Magazins.
Neben Rezensionen gab es auch in den Foren zahlreiche Ruckmeldungen zu den Zwielicht Ausgaben. Die Verkaufszahlen sind zwar noch ein wenig übersichtlich, aber seit dem Neustart mit Zwielicht 3 bei Saphir im Stahl geht es stetig aufwärts.
Grund genug mich an dieser Stelle bei allen Lesern und Käufern des Magazins für die Treue und das Vertrauen zu bedanken.
Sonntag, 21. Dezember 2014
Hinrunde 2014/2015
Fast könnte man von der Hinrunde des Grauens sprechen. Aber der versöhnliche Abschluss mit dem 0:0 auf Schalke stimmt einen milde.
Ja, es ist grausam, HSV Fan zu sein. Fußballschönredner Slomka startete in die Saison aber schon schnell war Schluss. Es lag wohl nicht an ihm sondern an den fehlenden Ergebnissen. Es gibt wohl schönere Jobs as Trainer des HSV zu sein.
Joe Zinnbauer kam am 6. Spieltag. Und das hat gut getan. Die Mannschaft bekommt Konturen, die Defensive ist hervorragend und nach 17.Spieltagen hat Drobny (bzw. in zwei Spielen Adler) 19mal hinter sich greifen müssen. Besser sind nur Bayern (4), Gladbach (16) und Wolfburg (17). Allerdings hat man mit Abstand am wenigsten Tore erzielt, 9 an der Zahl. Selbst der aktuell Tabellenletzte Freiburg hat 15 geschossen und heute noch die Chance nachzulegen.
Bullet auf krimiundco
Fazit:
Lasst es mich noch einmal zusammenfassen: Fun, fun, fun von Anfang
bis zum Ende. Logisch, nicht alle Geschichten gefielen gleich gut, aber
die hohe Qualität, die allen Storys innewohnt, ist ein Trigger, der auch
Leute zu diesem Portschlüssel … ich meine zu diesem Buch greifen lassen
sollte, die sonst nicht so auf Anthologien oder Science Fiction stehen.
Five of five points, pals.
Zwielicht Classic 3 unter der Lupe
Zwielicht Classic III mit Geschichten von Malte S. Sembten , Marcus Richter, Achim Hildebrand und vielen mehr wurde auf BookOla besprchen.
Zitat:
Sehr schräge Geschichten. Angefangen mit den „Zombies anner Esso-Tanke“,
das so herrlich im Erzählstil ist, dass man manchmal einfach nicht
anders kann als loszulachen. Andere Geschichten treiben einen fast in
den Wahnsinn und man will den Protagonisten sagen, was sie machen sollen
oder auch nicht.
Abonnieren
Posts (Atom)
Peter Hebel - Todeskuß am Bosporus (Peter Mattek 9)
Peter Hebel (1942-1997) veröffentlichte 1989 im Bastei Taschenbuch 19543 den Roman Peter Mattek - Der Mann für Sonderfälle . 1990-1992...


-
Robert Crais debütierte mit Die gefährlichen Wege des Elvis Cole (1987 The Monkeys Raincoat ). Ermittler Cole und sein Partner Joe Pike ...
-
Ein Haufen Geschichten haben sich im Laufe der Zeit angesammelt. Geschichten verschiedenster Genres, verschiedenster Art. Zeit genug, d...
-
Peter Hebel (1942-1997) veröffentlichte 1989 im Bastei Taschenbuch 19543 den Roman Peter Mattek - Der Mann für Sonderfälle . 1990-1992 f...
