Die ersten 21 Bände von Jerry Cotton Romane sind im Bastei Kriminalroman erschienen. Erfinder der Figur Jerry Cotton war Delfried Kaufmann. Ermittlung Nummer 12 ist Ich stellte die Stoppuhr-Bande. Der Zauberspiegel listet die Autoren auf und der Roman ist vermutlich von Kurt Reis.
Donnerstag, 7. Januar 2021
Mittwoch, 6. Januar 2021
Die Zwielicht Jahresbestseller 2020
2020 war ein mittelmäßiges Verkaufsjahr für den ErnstFall, die letzten beiden Jahren waren da deutlich besser, vor allem auch auf Grund der Anzahl der Veröffentlichungen, die 2018 und 2019 höher waren. Aber insgesamt sieht man eine Zurückhaltung der Leser, die Zwielicht zuzugreifen, die zum Jahresende aber wieder abgelegt wurde. Gegenüber dem Rekordjahr 2018 gab es aber einen Rückgang um 25%.
Dienstag, 5. Januar 2021
J.H. Wayne - Mord in Blue Island (Bastei Kriminal-Roman 392)
Montag, 4. Januar 2021
Alastair Reynolds - Aurora
Sonntag, 3. Januar 2021
Phantastische Neuigkeiten 03.01.21
Gerhard Branstners ›Die Reise zum Stern der Beschwingten‹ (1968) ist ein Science Fiction Roman aus der DDR und wie er heute noch wirkt, kann man in der Rezension von Ralf Steinberg nachlesen.
Thomas Burnett Swann - Der goldene Riese
Thomas Burnett Swann war ein amerikanischer Autor aus Florida. Der goldene Riese (Will-O-The Wisp) erschien 1979 im Goldmann Verlag.
Zwielicht 15 auf rezensionsnerdista
Fazit für Eilige
Die Zwielicht kann ich getrost empfehlen. Das ist nun die zweite Ausgabe, die ich mir einverleibt habe und die Geschichten haben wieder ein hohes Niveau. Die Artikel sagen mir diesmal von den Themen her mehr zu als bei der Ausgabe 14. Zwar grusele ich mich selten (was mir offenbar beim Lesen generell schwer fällt), aber die allermeisten Geschichten sind entweder spannend oder originell oder beides.
Samstag, 2. Januar 2021
Marian Bondy - Im Schatten der Schlachthöfe (Chicago 3)
Die junge Einwanderin Rudny sucht ihren polnische Onkel, der vor Jahren nach Chicago ausgewandert ist. Sie nistet sich bei Betty, der Sekretärin von Connor ein und bittet ihn um Hilfe. Connor, dem Lohn nicht abgeneigt, macht sich auf die Suche und die Spur führt zu den Schlachthöfen. Er bekommt eine üble Abreibung und jetzt steht fest, er ist einer größeren Sache auf der Spur.
Freitag, 1. Januar 2021
Michael K. Iwoleit zu Nova (Interview)
Michael Iwoleit: Gern. Ich wurde 1962 in Düsseldorf geboren und lebe seit 2004 in Wuppertal. Nach Abitur und einer Ausbildung zum biologisch-technischen Assistenten habe ich einige Semester Philosophie und Germanistik studiert, zwei Jahre am Botanischen Institut der Heinrich Heine Universität gearbeitet und bin seit 1989 freiberuflicher Autor, Übersetzer, Kritiker und Herausgeber hauptsächlich im Bereich Science Fiction und Phantastik, war nebenbei auch als Texter für Werbung und IT-Industrie tätig. Schwerpunkte meiner Arbeit sind, obwohl ich auch einige Romane veröffentlicht habe, Kurzgeschichten und Novellen, außerdem kritische Essays zur Science Fiction und meine Herausgeberschaft von Nova. Ich habe für meine Erzählungen insgesamt fünfmal den Deutschen Science Fiction Preis und zweimal den Kurd Laßwitz Preis gewonnen, außerdem 2000 gemeinsam mit Horst Pukallus den KLP für die beste Übersetzung sowie den KLP Sonderpreis 2019, zusammen mit meinen Mitherausgebern, für die langjährige Herausgabe von Nova.
Donnerstag, 31. Dezember 2020
Jerry Cotton Sonderdruck - Tödlicher Engelsstaub
Lockvogel 1 spielt falsch (Jerry Cotton 390)
Der Autor von Lockvogel 1 spielt falsch spielt falsch ist unbekannt. Die Autoren- und Titelliste findet man auf dem Zauberspiegel .

-
Michael Schmidt: Lieber Michael, die meisten Leser meines Blogs werden dich wohl kennen. Stell dich trotzdem mal vor! Michael Iwoleit : Gern...
-
50 Jahre Jerry Cotton. In der Erstauflage erscheint u.a. Deckers Rückkehr (2457). Tödlicher Engelsstaub erschien wohl als Beilage im Berl...
-
Zwielicht - das deutsche Horrormagazin Dämmriges Licht, verschwommene Konturen. Die Realität hat einen Riss. Aus ihr heraus treten die unter...
