Locus Award 2024

 



Die Gewinner des Locus Award 2024 stehen fest:

Bester Science-Fiction-Roman: Systemkollaps, Martha Wells (auf Deutsch verfügbar)
Bester Fantasy-Roman: Witch King, Martha Wells
Bester Horror-Roman: A House with Good Bones, T. Kingfisher
Young Adult: Promises Stronger Than Darkness, Charlie Jane Anders
Debüt: The Saint of Bright Doors, Vajra Chandrasekera 


Beste Novelle: Thornhedge, T. Kingfisher
Beste Novelette: The Rainbow Bank“, Uchechukwu Nwaka (GigaNotoSaurus 8/23)
Kurzgeschichte: “How to Raise a Kraken in Your Bathtub“, P. Djèlí Clark (Uncanny 1-2/23)


Anthologie: Out There Screaming, Jordan Peele & John Joseph Adams, eds. (Random House; Picador)
Storysammlung: White Cat, Black Dog, Kelly Link (Random House; Ad Astra)
Magazine: Uncanny


Immerhin, mit Systemkollaps gibt es ein Werk auf Deutsch, der vierte Band um den Killerbot. Band 1 Tagebuch eines Killerbots hatte ich gelesen. Übersetzt wurde auch die nominierten SF Romane Red Team Blues und Die Straße nach Roswell und Die Herren des Abgrunds.

 Als Bester Horror Roman nominiert und ebenfalls übersetzt wurde Silberne Geister. Von Isabel Cañas wurde immerhin der Vorgängerroman übersetzt. Vielleicht kommt der neue ja auch noch bei Festa. Don´t Fear the Reaper von Stephen Graham Jones ist bei Buchheim auf Deutsch erschienen.

Von T. Kingfisher gibt es zwei Romane bei Cross Cult: Was die Toten bewegt und Was die Nacht verschweigt, sowie Wie man einen Prinzen tötet bei Eichborn.

Bei den Fantasyromanen wurde Dragon´s Breath übersetzt sowie Der strahlende Kaiser.

Von dem Gewinner der Kurzgeschichte, P. Djèlí Clark, habe ich Ring Shout (Festa) gelesen. Meister der Dschinn ist ebenfalls auf Deutsch verfügbar.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Zwielicht – Das deutsche Horrormagazin