Heinz Bruno Decker - Die brennende Kugel (Bastei Kriminal-Roman 25)

 


Als Bastei Kriminal-Roman 25 erschien Die brennende KugelDas Format der Hefte ist etwas kleiner als der heutigen und hatte einen Umfang von 58 Seiten und kostete 50 Pfennige. Hier die Rückseite mit dem Hinweis auf die bisherigen Bände:


Der nächste Band "Mord um den Atom-Motor" ist mit Inspektor Miller:


Der Roman hat ein Deckblatt:


Hier die handelnden Personen und die erste Textseite:


James Martell und Gloria, das Ermittlerpärchen, hat den ersten Fall in Bastei Kriminal-Roman 23, wie man hier nachlesen kann:

Zwischen den Abenteuern haben die beiden geheiratet.

Neuyork.

Die brennende Kugel ist ein Schmuckstück und Juwelier Peter Calewitsch soll es reparieren für den Fürst Lermenteff, der nachts in den Laden kommt. Kurz nachdem Peter und Michael Calewitsch einen Einbrecher überrascht haben. Der ist in Wirklichkeit Gloria und ein Teil des berühmten Detektiv-Paars, welches im Auftrag des FBI eine Diamantschmugglerbande verfolgt. 

Michael Calewitsch bringt am nächsten Tag die brennende Kugel nach Philadelphia und wird von James Martell verfolgt. Es kommt zu einem Zwischenfall, der Zug muss halten und Calewitsch kommt bei einem Mann unter, der früher für seinen Bruder gearbeitet hat.

Als er weiterfahren kann und die brennende Kugel übergibt, stellt sich heraus, sie ist eine Fälschung. Michael ist verdächtig, er hat Schulden und ist arbeitslos. Aber auch der ehemalige Kollege und seine Schwester sind verdächtig. Auch taucht ein dritter Calewitsch Bruder auf, der versteckt wird, weil er zur Diamantenschmugglerbande gehört.

James Martell ist der typische Supermann, der schnell weiß, wer der Schuldige ist, am Ende, als Gloria in den Klauen des Verbrechers ist, aber fast die Nerven verliert.

Ein müder Krimi. Man weiß schon direkt, wer der Schuldige ist und ansonsten ist der Roman eher Liebesgeschichte als Kriminalfall. Muss man echt nicht lesen.


Eine Vita des Autors Heinz Bruno Decker findet man im Band 24:

Er hat 114 John Kling Romane unter Heinz Krafft bzw. Heinz Bruno Hart verfasst.

Im gemeinsame Verbundkatalog (GVK) und in der Internetsuche finden sich folgende Bücher unter dem Autorennamen Heinz Krafft :
Das Gewölbe der Dreihundert
Der Messerwerfer
Die rote Wolke
Die Maske des Teufels
Am Tor zum letzten Geheimnis
Satans Maske (ca. 1960)

Unter Heinz Kraft schrieb er bei John Kling mit, z.B. 40 Heinz Krafft - Der Schuß aus der Loge, bzw. unter Heinz Kraftt bzw. Heinz Bruno Hart in der Vorkriegsserie.

Im Bastei Kriminal-Roman finden sich folgende Hefte:

18 Der unerbittliche Ruf
21 Die Dame mit dem roten Fächer
22 Der heulende Derwisch
23 Morgen wird Sybill gehängt
24 Der grüne Schmetterling
25 Die brennende Kugel
26 Mord um den Atom-Motor
27 Rache auf der Luxus-Yacht
30 Der Tod hat Ferien
32 Gangster im Panoptikum
41 Die eiserne Fledermaus
76 Noch ein Cognak, Cif?
84 Die flüsternde Maske
90 Schachzug des Satans


Kurz-Rezensionen


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Zwielicht – Das deutsche Horrormagazin