Zwielicht 4 ist jetzt auch als E-Book erhältlich:
Sonntag, 27. April 2014
Zwielicht 3 gewinnt den Vincent Preis 2013
Zwielicht 3 gewann den Vincent Preis 2013 als "Beste Anthologie" sowie für das "Beste Titelbild".
Marburg Con Impressionen
Auf dem Marburg Con wurden die Ergebnisse des Vincent Preis 2013 verkündet.
Hier ein paar Impressionen vom Con.
Freundlich wurde man an der Kasse begrüßt:
Sabine Will und Thomas Vatterodt sorgten für das leiblich Wohl:
Merlin Thomas (Interview)
Michael
Schmidt: Hallo Merlin, sag mal, wer ist eigentlich Merlin Thomas?
Merlin
Thomas: Hallo Michael. „Wer ist Merlin Thomas“, da gehst du ja gleich in die
Vollen mit deinen Fragen. Probieren wir es mal ganz pragmatisch: er ist
der durchschnittliche Freizeit-Phantastik-Autor
von nebenan mit zu viel Bauch und zu wenig Haar. Wenn er in der Stadt an dir
vorbei ginge, würde er dir vermutlich nicht weiter im Gedächtnis bleiben. Doch
während seiner täglichen Zugfahrten wird er zu Writing-Man … aber darüber darf
ich nicht sprechen.
Michael
Schmidt: Operation Heal wurde für den Kurd Laßwitz Preis 2014 als Beste Erzählung nominiert. Herzlichen Glückwunsch!
Merlin
Thomas: Vielen Dank! Auch dafür, dass du die Gelegenheit nutzt, mich mit diesem
Interview in die Öffentlichkeit zu locken.
Donnerstag, 24. April 2014
Elmar Huber zu Zwielicht 3
Elmar Huber zu Zwielicht 3: Besprechung
FAZIT Auch die dritte Runde der abwechslungsreichen ZWIELICHT-Sammlungen überzeugt mit frischen Geschichten und einer gediehenen Mischung aus bekannten Namen und Newcomern.
Link zum Buch:
Zwielicht 3
Zwielicht - Das Horrormagazin
FAZIT Auch die dritte Runde der abwechslungsreichen ZWIELICHT-Sammlungen überzeugt mit frischen Geschichten und einer gediehenen Mischung aus bekannten Namen und Newcomern.
Link zum Buch:
Zwielicht 3
Zwielicht - Das Horrormagazin
- Zwielicht (als Herausgeber) - Horror (Gewinner des Vincent Preis 2009)
- Zwielicht II (als Herausgeber) - Horror (Gewinner des Vincent Preis 2010)
- Zwielicht III (als Herausgeber) - Horror (Nominiert für den Vincent Preis 2013)
- Zwielicht IV (als Herausgeber) - Horror Vorschau
- Zwielicht Classic I (als Herausgeber) - Horror - als Create Space erhältlich
- Zwielicht Classic II (als Herausgeber) - Horror - als Create Space erhältlich (4. Platz Vincent Preis 2012)
- Zwielicht Classic III (als Herausgeber) - Horror - als Create Space erhältlich
- Zwielicht Classic IV (als Herausgeber) - Horror
- Zwielicht Classic V (als Herausgeber) - Horror
- Zwielicht Classic VI (als Herausgeber) - Horror
Infos zum Magazin finden sich hier.
Dienstag, 22. April 2014
Nina Allan gewinnt BFSA Award für die Beste Kurzgeschichte
Die in Am Ende des Regens vertretene Autorin Nina Allan hat den BFSA Award für Best Short Fiction gewonnen.
Die Übersicht alle Preisträger.
Die Übersicht alle Preisträger.
Sonntag, 20. April 2014
Zweite Rezension zu Eddies Söhne
Auf Hysterika ist eine Rezension zu meinem Band Eddies Söhne online gegangen: Hysterika
Eddies Söhne spielt in der Stadt Silbermond.
Eddies Söhne spielt in der Stadt Silbermond.
Samstag, 19. April 2014
Videoblog zu Zwielicht 4
Daniel Schenkel hat ein Videoblog zu Zwielicht 4 gedreht:
youtube
Daniel Schenkel hatte ich übrigens hier interviewt: Daniel Schenkel
Allerdings ganz altmodisch in Wort und Schrift.
Von mir gibt es übrigens auch ein Video Interview, aufgenommen auf dem Bucon.
youtube
Daniel Schenkel hatte ich übrigens hier interviewt: Daniel Schenkel
Allerdings ganz altmodisch in Wort und Schrift.
Von mir gibt es übrigens auch ein Video Interview, aufgenommen auf dem Bucon.
Freitag, 18. April 2014
Neues Cover für Zwielicht Classic 5
Zwielicht Classic V erhält ein neues Cover. Björn Ian Craig zeigt sich dafür verantwortlich. Das Bild stammt aus der Casus Belli Phase, auch wenn es damals nicht als Titelcover berücksichtigt wurde, finden wir doch, das es sich um ein sehr stimmungsvolles und sehenswertes Bild handelt und sind stolz darauf, das es uns für Zwielicht Classic zur Verfügung gestellt wurde.
Lothar Bauer ist Ehrengast auf dem DORT.Con 2015
Lothar Bauer ist nicht nur Titelbildkünstler von Zwielicht Classic, sondern auch Künstler von zahlreichen SF Motiven, die oftmals für SF Preis nominiert wurden.
Lothar Bauer ist jetzt als Ehrengast auf dem DORT.Con 2015 benannt worden wie man hier nachlesen kann.
Die erste Zusammenarbeit mit Lothar Bauer fand übrigens zu Zwielicht 1 statt, dem Magazin, das am 15.4 sein fünfjähriges Jubiläum feierte. Dort steuerte Lothar die Innenillustrationen zu.
Homepage Lothar Bauer: http://www.sternenportal.org
Die erste Zusammenarbeit mit Lothar Bauer fand übrigens zu Zwielicht 1 statt, dem Magazin, das am 15.4 sein fünfjähriges Jubiläum feierte. Dort steuerte Lothar die Innenillustrationen zu.
Homepage Lothar Bauer: http://www.sternenportal.org
Zwielicht 1 feiert 5-jähriges Jubiläum!
Am 15.4.2009 erblickte die erste Ausgabe des Magazins Zwielicht im Verlag Eloy Edictions das Licht der Welt. Feiern Sie mit. Bis Ende des Monats gibt es den Auftaktband zum Vorzugspreis.
Die Geschichte "Eine andere Wildnis" von Jakob Schmidt kann kostenlos auf Fantasyguide gelesen werden.
Zwielicht 1 gewann den Vincent Preis 2009
Zum Jubiläum ist auch Zwielicht IV erschienen und damit schließt sich der Kreis.
Die Geschichte "Eine andere Wildnis" von Jakob Schmidt kann kostenlos auf Fantasyguide gelesen werden.
Zwielicht 1 gewann den Vincent Preis 2009
Zum Jubiläum ist auch Zwielicht IV erschienen und damit schließt sich der Kreis.
Sonntag, 13. April 2014
Marburg Con
Auf dem Marburg Con wird am 26. April der Vincent Preis 2013 verliehen. So schnitt Zwielicht bei der Nominierungsrunde ab: Nominierungsrunde.
Wer wissen will wie es ausgeht oder einfach interessante Leute aus der Horrorszene treffen will, kommt einfach nach Niederweimar.
Dort werden natürlich auch die ersten vier Ausgaben von Zwielicht Classic erhältlich sein sowie Erik Schreiber nicht nur Zwielicht III präsentieren sondern wohl auch Zwielicht IV das druckfrisch zum Con erscheinen dürfte.
Und natürlich werden meine Silbermond Geschichten verfügbar sein.
Andromeda Nachrichten 245
Die Andromeda Nachrichten sind die Hauspostille des Science Fiction Club Deutschlands, der auch den DSFP vergibt (hatte ich hier interviewt).
Drei der Interviews aus diesem Blog sind in Ausgabe 245 erschienen. Dieser Hinweis für alle, die Wert auf eine gedruckte Version legen.
Außerdem enthält diese Ausgabe eine Rezension zu Zwielicht Classic 1 von Michael Baumgartner.
Außerdem enthält diese Ausgabe eine Rezension zu Zwielicht Classic 1 von Michael Baumgartner.
Abonnieren
Posts (Atom)
Jerry Cotton TB 147 - Der blutigen Kreis
1974 erschien das Jerry Cotton Taschenbuch 147 Der blutige Kreis.
-
Dortmund/Berlin. Nachwendezeit. Gerade hat Sadam Hussein Kuwait überfallen und beim Rückzug die Ölfelder angezündet, da holt die wiederver...
-
Wer der Autor von Sex Kills ist, bleibt leider unbekannt wie man anhand der Liste des Zauberspiegels erkennen kann. Inhalt: Die Tocht...
-
Zwar gab es »Zeitreisende« auch schon in früheren Erzählungen, aber hier fuhren sie nicht bewusst mit Hilfe eines technischen Geräts durch...