Ja, das war ein rauschendes Fußballfest gestern. Der HSV vor ausverkauftem Haus gegen die übermächtigen Bayern.
Fing gut an. Der HSV aggressiv und laufstark. Rechts verteidigte der junge Götz und machte seine Sache gut, immerhin gegen niemand geringeres als Frank Ribery.
In der Defensive begann Jiracek und entgegen meinen Befürchtungen machte er die Sache gut, schied aber nach 18. Minuten aus.
Da war das Spiel aber schon auf den Kopf gestellt. HW4 schaffte es in seiner ureigensten Art, den entscheidenden Fehler zu machen und so liegt der HSV 0:1 zurück. 7. Minute.
Der HSV zwar jetzt verunsichert, fängt sich aber schnell und erarbeitet sich den Respekt zurück.
Matti Steinmann kommt für Jiracek und gewinnt direkt die ersten beiden Defensivkopfbälle. Er macht aber auch den entscheidenden Fehler. Nachdem Bayern zu Unrecht Einwurf bekommt, ist die Mitte unbesetzt und den Schuss von Alaba hätte Drobny halten müssen, egal wie schwierig die neuen Bälle sind und wie sehr sie sich drehen.
Egal, das Spiel war durch. Zweite Halbzeit fälscht Djourou noch unhaltbar ab und so steht es 0:3. Am Ende gibt der HSV aber nicht auf und erzielt noch durch Lasogga das 1:3 nach Vorarbeit van der Vaart.