Am Samstag wurde der Vincent Preis 2012 verliehen. Zwielicht Classic 2 erreichte einen respektablen 4. Platz in der Kategorie Anthologie/Storysammlungen/Magazine. Immerhin das erste Mal, das eine reine ebook Veröffentlichung es in die Endrunde geschafft hat. Vielleicht eine gute Gelegenheit, die gedruckte Variante in Angriff zu nehmen.
Herzlichen Dank an alle die für uns gestimmt haben und Glückwunsch an die Gewinner!
Bei der Preisverleihung in Marburg waren übrigens Andreas Flögel, Jörg Herbig, Tobias Bachmann, Elmar Huber und meine Wenigkeit anwesend. Und es war wie jedes Jahr ein toller Event. Vielen Dank an das Team vom Marburger Phantastik Verein.
Montag, 29. April 2013
Montag, 22. April 2013
Silbermond (Create Space)
Mein Band Silbermond gibt es jetzt auch in einer gedruckten Variante.
Rock meets Horror!
Sie lieben laute Rockmusik? Sind Fan von Filmen wie „The Warriors“ oder „The Wanderers“? Und einem guten und harten Horrorroman nicht abgeneigt?
Silbermond bietet beides. Rock trifft auf Horror!
Drei Geschichten. Dreimal Silbermond. Dreimal nichts für schwache Nerven.
Eine Horror-Fantasy-Rock Oper die ihresgleichen sucht.
Rock meets Horror!
Sie lieben laute Rockmusik? Sind Fan von Filmen wie „The Warriors“ oder „The Wanderers“? Und einem guten und harten Horrorroman nicht abgeneigt?
Silbermond bietet beides. Rock trifft auf Horror!
Drei Geschichten. Dreimal Silbermond. Dreimal nichts für schwache Nerven.
Eine Horror-Fantasy-Rock Oper die ihresgleichen sucht.
Dienstag, 16. April 2013
Silbermond - Die Qual der Wahl
Mein ebook Silbermond gibt es in drei Versionen mit jeweils drei Titelbildern.
Amazon
Amrun
Welches der drei Titelbilder würdet ihr bevorzugen wenn ihr die Wahl habt?
Alle drei stammen aus der Feder von Lothar Bauer
Amazon
Amrun
Welches der drei Titelbilder würdet ihr bevorzugen wenn ihr die Wahl habt?
Alle drei stammen aus der Feder von Lothar Bauer
![]() |
Amazon |
![]() |
Luzifer Store |
![]() |
Amrun |
Montag, 15. April 2013
Vom ebook zum gedruckten Buch
Den Weg vom ebook zum gedruckten Buch, das ist Zwielicht Classic 1 gelungen. Treue wird belohnt. Wer nachweisen kann, dass er das ebook zu Zwielicht Classic 1 erworben hat, bekommt das gedruckte Buch zum Treuepreis von 9 Euro.
Einfach unter Zwielicht@defms.de Kontakt aufnehmen.
Einfach unter Zwielicht@defms.de Kontakt aufnehmen.
Samstag, 13. April 2013
Das gedruckte Buch ist tot?
Es heißt ja immer, das gedruckte Buch ist tot. Doch so richtig tot scheint es nicht zu sein.
Ich vergleiche mal zwei Bücher, die als ebook herausgekommen sind.
Zwielicht III ist ein tolles Buch. Neben spannenden Geschichten finden sich auch sehr interessante Artikel. Björn Ian Craig bespricht einen meiner Lieblingsautoren: Karl E. Wagner. Gegenstand sind nicht seine Kane Geschichten sondern seine auf deutsch erschienen Horrorstories. Eine seiner berühmtesten heißt Stöcke. Die Originalillustration der Geschichte findet sich im Artikel. Auch das Titelbild von Björn ist einmalig gut.
Alles in allem sollte man meinen, für die Leserschaft ein gefundenes Fressen. Doch der Ansturm bleibt bisher aus. Zwielicht III ist weiterhin auf der Suche nach Lesern.
Zwielicht Classic I ist neben der ersten Ausgabe Zwielicht das erfolgreichste ebook aus der Zwielicht Reihe. Aber obwohl der Band neu war, reichte er nicht an den Erfolg von Zwielicht heran. Natürlich könnte es sein, das eine Rolle spielt, dass die enthaltenen Geschichten schon erschienen sind.
Zwielicht Classic II wurde für den Vincent Preis nominiert, da sollte man glauben, das Interesse in der Leserschaft ist schon vorhanden. Aber weit gefehlt. Ausgabe 2 und auch die folgenden verkauften sich schlechter als der Auftaktband.
Jetzt ist aber aktuell Zwielicht Classic I als gedrucktes Buch erschienen. Interessierte können es am kommenden Sonntag auf dem Marburg Con bewundern. Seit der Ankündigung des gedruckten Buches wird aber auch die ebook Variante wieder stark nachgefragt. Rang ca. 6000 ist der beste seit 7. November letzten Jahres.
Die ebook Entwicklung steckt mit Sicherheit erst in ihren Anfängen. Doch nach meiner Einschätzung ist der Wunsch nach gedruckten Büchern noch immer riesengroß und ich glaube kaum, dass sich das ändert. Unnötig zu erwähnen, dass die ebook Verkäufe der Zwielicht Reihe weit hinter denen der beiden gedruckten Varianten zurückbleibt.
Es lebe das gedruckte Buch.
Freitag, 12. April 2013
Die ersten Sarameebände als ebook
Die ersten Sarameebände sind jetzt wieder verfügbar, allerdings als ebook. Die Bände sind damals als Paperback im Atlantis Verlag erschienen. Alle zwei Monate ein Band, danach war erst einmal Schluss. Nach einer Pause erschienen dann weitere 5 Bände bevor das Format umgestellt wurde und Sammelbänden von Geschichten erschienen.
Hier die ersten sechs Bände:
Hier die ersten sechs Bände:
Mittwoch, 10. April 2013
Zwielicht Classic 1 als gedruckte Variante
Zwielicht Classic 1 erschien Ende September 2012 als ebook. Jetzt ist das Buch auch als gedruckte Variante verfügbar.
Die Info zum Buch findet sich hier.
Die Info zum Buch findet sich hier.
Sonntag, 7. April 2013
Erfolgreiche Nichtqualifikation Europa
Der HSV ist auf einem guten Weg. Er zieht einsam seine Bahn und erreicht seine Ziele voraussichtlich ohne Probleme.
Der Auftrag lautet, nächste Saison internationale Spiele zu verhindern. In der Hauptrolle: Vorturner Thorsten Fink, der alle Register zieht. Er baut auf die falschen Spieler, stellt diese auf die falsche Position und macht sie jeden Tag schlechter.
In der besten Nebenrolle Frank Arnesen, der Manager, der ihm die passenden Spieler zusammen sucht. Das dickste Telefonbuch der Liga macht sich da bemerkbar.
Die Saisonhighlights in beliebiger Reihenfolge:
12 Niederlagen, davon überwältigende 6 vor heimischer Kulisse. Minus 12 Toren (bei geschossenen 32), das ist Spitze!
Zwei Heimniederlagen hintereinander gegen Freiburg und Augsburg, vorher ein Unentschieden gegen den Tabellenletzten Fürth, das ist spitze!
Bei den 44 Gegentoren durfte jeder mal glänzen, wenn auch Kapitän Westermann wie es sein Amt verlangt, vorne weg geht.
Auswärts waren die Highlights 1:5 in Hannover, nur übertroffen von dem ruhmreichen 2:9 bei Bayern München.
Man braucht auch keine Angst zu haben, dass der Kurs nächste Saison aufgegeben wird. Man denkst sogar darüber nach, Erfolgstrainer Thorsten Fink über das Ende der Vertragslaufzeit 2014 zu verlängern. Gerüchte, dass er durch Felix Magath als Manager verstärkt wird, der dies schon 1985 vorzüglich ausfüllte, bleiben leider unbestätigt.
Im Gespräch für nächste Saison, damit endlich zum ersten Mal in der Vereinshistorie der Abstieg geschafft wird, sind Torhüter Mielitz von Werder Bremen sowie Rückkehrer Eljero Eliah im Gespräch. Man kann davon ausgehen, dass die komplette Defensive der Bremer an die Alster wechselt sowie die Offensive der Spielvereinigung Fürth.
Das wird schon! Vorwärts HSV! Weiter so!
Samstag, 6. April 2013
Zwielicht ebook Bestseller
Die Zwielicht Familie ist umfangreich geworden. Die ersten beiden Zwielicht Bücher erschienen als gedrucktes Buch bei Eloy Edictions, Zwielicht Classic 1 erscheint die Woche bei Creat Space Publishing. Zeit, ein kleines Resümee zu den Bestsellern der e-book Reihe zu ziehen.
Hier die Top 3 der Zwielicht ebooks:
Zwielicht (als Herausgeber) - Horror
Zwielicht Classic I (als Herausgeber) - Horror
Zwielicht Classic II (als Herausgeber) - Horror
Dabei wurden Zwielicht, Zwielicht II und Zwielicht Classic II jeweils als Kostenlosaktion bei Amazon angeboten. Auch hier eine klare Reihenfolge:
Zwielicht (als Herausgeber) - Horror
Zwielicht II (als Herausgeber) - Horror
Zwielicht Classic II (als Herausgeber) - Horror
Dabei wurde Zwielicht fast 1000mal heruntergeladen und gewinnt die Downloadcharts mit überwältigtem Abstand (und dem rund dreifachen von Zwielicht II).
Zwielicht - Das Horrormagazin
Hier die Top 3 der Zwielicht ebooks:
Zwielicht (als Herausgeber) - Horror
Zwielicht Classic I (als Herausgeber) - Horror
Zwielicht Classic II (als Herausgeber) - Horror
Dabei wurden Zwielicht, Zwielicht II und Zwielicht Classic II jeweils als Kostenlosaktion bei Amazon angeboten. Auch hier eine klare Reihenfolge:
Zwielicht (als Herausgeber) - Horror
Zwielicht II (als Herausgeber) - Horror
Zwielicht Classic II (als Herausgeber) - Horror
Dabei wurde Zwielicht fast 1000mal heruntergeladen und gewinnt die Downloadcharts mit überwältigtem Abstand (und dem rund dreifachen von Zwielicht II).
Zwielicht - Das Horrormagazin
- Zwielicht (als Herausgeber) - Horror
- Zwielicht II (als Herausgeber) - Horror
- Zwielicht III (als Herausgeber) - Horror
- Zwielicht Classic I (als Herausgeber) - Horror
- Zwielicht Classic II (als Herausgeber) - Horror
- Zwielicht Classic III (als Herausgeber) - Horror
- Zwielicht Classic IV (als Herausgeber) - Horror
Dienstag, 2. April 2013
Ebook Aufschwung
Es geht wieder aufwärts auf dem ebook Markt. Im März hatte ich bei kindle den besten Verkaufsmonat seit August letzten Jahres. Allerdings sollte nicht unterschlagen werden, dass es im Jahresvergleich einen herben Rückgang zum März 2012 gab.
Die 3 Top ebooks seit Jahresbeginn (Platz 3 teilen sich drei ebooks):
1. Silbermond
2. Zwielicht
3. Zwielicht Classic I
Zwielicht Classic III
Zwielicht II
Die 3 Top ebooks seit Jahresbeginn (Platz 3 teilen sich drei ebooks):
1. Silbermond
2. Zwielicht
3. Zwielicht Classic I
Zwielicht Classic III
Zwielicht II
Abonnieren
Posts (Atom)
Vincent Voss – Das Ordnungsamt und das Hexenhaus (Zwielicht 15)
Zwielicht 15 ist im Dezember erschienen und steht zur Wahl beim Vincent Preis 2020 . Die Liste der Kurzgeschichten ist lang und gerad...


-
Zur Geschichte gibt es natürlich ein reells Vorbild, doch kann das Bildnis auf jeden zutreffen. Irgendwann ist für jedermann die Zeit geko...
-
Zwielicht 14 ist im Juni 2020 erschienen und steht zur Wahl beim Vincent Preis 2020 . Die Liste der Kurzgeschichten ist lang und gerade...
-
Die Kurzgeschichte hat im Genre Horror eine lange Tradition und es ist müßig, alle Wurzeln aufzuzählen. Die heute bekanntesten K...
