Posts

Posts mit dem Label "Horror" werden angezeigt.

Joshua Friedrich zu Rock Planet

Bild
  Rock Planet   wurde von Joshua Friedrich auf Facebook besprochen. Sein Fazit:  Was gibt es denn überhaupt noch zu sagen?

Rock Planet auf Sarahs Lesereise

Bild
  Rock Planet   wurde auf Sarahs Lesereise besprochen. Man sieht, auch Sarah Lutter mag Rockmusik und ihr hat der Band gemundet. Meine Geschichte in  Rock Planet   ist  Pinball Wizard .

Basement Tales Vol.10 Release Party

Bild
  Saarbrücken ist eine Betonwüste mit viel Autoverkehrt, hat diesen gewissen Charme, den man mögen muss und liegt an der Saar, an der Grenze zu Frankreich.

Contemporary Weird

Bild
  Die Reihe Contemporary Weird startet bei Jojomedia zur Leipziger Buchmesse. Geplant sind neben normalen Ausgaben auch Hardcover und eine Deluxe Version im Schuber.

Frank Duwald - Die grünen Frauen

Bild
  Erhältlich bei Amazon als gebundene Ausgabe und E-Book sowie bei Epubli als Taschenbuch, jeweils mit farbigen Illustrationen. Erhältlich auch bei Reuffel oder Thalia als Taschenbuch.

Die Phantastik - Lesechallenge 2025

Bild
 Die   "SF-Fan" - Lesechallenge 2025   ...wurde hier ausgerufen Wie geht's? Es gibt insgesamt 7 Kategorien. Alle Teilnehmer*innen versuchen, im Laufe des Jahres 2025 aus jeder Kategorie ein entsprechendes Buch zu lesen. Außerdem sollten in diesem Thread zu den jeweils beendeten Büchern ein paar Sätze geschrieben, sprich: die eigenen Leseeindrücke kurz geschildert werden. Falls ein Buch in mehrere Kategorien passt, gilt: Jedes Buch kann nur für EINE Aufgabe eingesetzt werden. Sobald Vollzug gemeldet wurde, kann die einmal gewählte Kategorie nicht mehr geändert werden. Das ist schon alles. Meine Planung:

Pinball Wizard - Leseprobe!

Bild
Die Übersicht meiner bisherigen Kurzgeschichten . Meine Geschichte Pinball Wizard ist in der Anthologie  Rock Planet  erschienen. Herausgeberin Marianne Labich  zeigt in ihrem Blog  obige Illustration, diese ist von Uli Bendick und wer das Buch kennt, dem kommt sie direkt bekannt vor. Schließlich ziert das Bild auch die Titelseite von   Rock Planet . Pinball Wizard hat natürlich was mit Flipperautomaten zu tun und das sieht man sehr schön in der Illustration. Man sieht auch einen Konzertauschnitt vorne, die scheinbar allgegenwärtigen Drogen in der Rockszene anhand von Pillen und natürlich eine hörenswerte Band, auch wenn diese nichts mit der Geschichte zu tun hat. " Pinball Wizard " spielt in der Stadt  Silbermond . Neben dem Titelstück wurde sie auch von dem Song  Acid Queen  beeinflusst. Hier eine Leseprobe meiner Kurzgeschichte  " Pinball Wizard "  . Wem sie gefällt, sie steht beim Vincent Preis 2024 zur Wahl und ü...

Mason Coile - W1ll1am

Bild
  Henry, ein brillanter Robotikingenieur, hat die größte Entdeckung seiner Karriere gemacht. Es ist ihm gelungen, ein künstliches Bewusstsein zu schaffen, das er William tauft. Tagelang schließt er sich mit William auf dem Dachboden ein, um ihn zu studieren. Doch etwas scheint mit William nicht in Ordnung zu sein: Er entwickelt Gefühle wie Hass und Eifersucht. Auf die Menschen im Allgemeinen und auf Henry im Besonderen. Gefühle, die er eigentlich gar nicht haben dürfte. Als William beginnt, eine Obsession für Henrys schwangere Frau Lily zu entwickeln, beschließt Henry, William abzuschalten. Er ahnt nicht, welchen Albtraum er mit dieser Entscheidung heraufbeschwört …

T. Kingfisher - Was die Toten bewegt (Cross Cult)

Bild
  Was die Toten bewegt, erhältlich auf Amazon . Verlagstext:  Eine packende und atmosphärische Neuerzählung von Edgar Allan Poes Klassiker „Der Untergang des Hauses Usher“. Als Alex Easton, ein Soldat im Ruhestand, die Nachricht erhält, dass seine Jugendfreundin Madeline Usher im Sterben liegt, eilt Alex augenblicklich zum Stammsitz der Ushers in der abgelegenen Landschaft Ruritaniens. Was Alex dort vorfindet, ist ein Albtraum aus Pilzwucherungen und besessenen Tieren, die einen dunklen, pulsierenden See umgeben. Madeline schlafwandelt und spricht nachts mit seltsamen Stimmen, und ihr Bruder Roderick wird von einer mysteriösen Nervenkrankheit heimgesucht. Mit Hilfe eines gefürchteten britischen Mykologen und eines verblüfften amerikanischen Arztes muss Alex das Geheimnis des Hauses Usher lüften, bevor es sie alle verschlingt.

Catriona Ward - Little Eve - Kind der Schlange

Bild
  Das Kind der Schlange beim Festa Verlag Neujahr 1921. Sieben verstümmelte Leichen werden in einem uralten Steinkreis auf einer schottischen Insel entdeckt. Die Opfer sind die Kinder eines Naturkults, der von der Otter regiert wird, einem sadistischen Patriarchen. Und das Wort der Otter ist Gesetz. Vor der Welt verborgen, verehren die Kinder die Große Schlange, die im Ozean wohnt, tanzen im Morgengrauen auf den Felsen und opfern ihr Blut. Die einzige Überlebende des Massakers behauptet, Eve sei die Mörderin. Doch hinter Eves Geschichte verbirgt sich eine dunklere, seltsamere Wahrheit …

Silvia Moreno-Garcia - Silberne Geister

Bild
 Die kluge Montserrat schlägt sich als Außenseiterin in einer Männerdomäne durch: im mexikanischen Filmbusiness. Der einzige Mensch, der ihr lieb und teuer ist, ist ihr Jugendfreund Tristán, der als Soap-Darsteller unter Auftragsarmut leidet. Als sie und Tristán das Angebot bekommen, einen nie produzierten legendären Horrorfilm zu vollenden, schlagen sie ein. Doch der Filmstreifen ist mit einem dunklen Fluch belegt, der alle ins Unglück stürzt, die an ihm arbeiten ... Und das ist längst nicht alles! Der Geist eines teuflischen Okkultisten der Nazis steht an der Schwelle zum Reich der Lebenden, und Montserrat und Tristán müssen ihn und seine Anhänger um jeden Preis aufhalten. Silberne Geister bei Limes

Catriona Ward - Das Mädchen von Rawblood (Festa)

Bild
  Von Catriona Ward sind insgesamt vier Romane im Festa Verlag erschienen. Das Mädchen von Rawblood ist das Debüt der Autorin aus dem Jahr 2015 und erschien gerade als vierter Roman auf Deutsch.

MVP-M 25

Bild
  Pünktlich zum Bucon erschien die 25. Ausgabe des Magazin für Phantastik - Marburg, kurz MVP-M25. Herausgegeben wird es von Thomas Will und Torsten Scheib. Hier die Rückseite:

Autoreninterview spezial Weltenportal Vampir-Veröffentlichung

Bild
  Weltenportal Vampire  ist frisch zum Bucon erschienen und so findet sich auf Sarahs Lesereise ein Interview mit dem Herausgeber . Mein Beitrag trägt den Titel Ronnie James .

Ronnie James

Bild
  Ein Haufen  Kurzgeschichten (Link führt zur Auflistung der bisher erschienenen)   haben sich im Laufe der Zeit angesammelt.  Geschichten   verschiedenster Genres, verschiedenster Art. Zeit genug, diese  Stück für Stück zu präsentieren: Ronnie James aus ( Weltenportal Vampire ) (zur musikalischen Untermalung empfehle ich Sixteenth Century Greensleeves und  Heaven and Hell )

Ein neuer Stern 104

Bild
  Ein neuer Stern 104 ist unter der Federführung von Thomas Hofmann erschienen. Diesmal wohl nur einsprachig im Titel, bei den anderen Ausgaben wurde jeweils Ein neuer Stern in diverse, auch exotische Sprachen übersetzt. Hier die Rückseite des Sterns:

Weltenportal Sonderausgabe Vampire

Bild
  Im Oktober erscheint endlich das nächste Weltenportal . Die 200 Seiten starke Sonderausgabe konzentriert sich auf Vampire. Euch erwarten 14 spannende Geschichten, die sich den Blutsaugern querbeet durch alle phantastischen Genre annehmen. Darüber hinaus beinhaltet der Themenband informative Artikel, Buchvorstellungen, Rezensionen und Comic.

Illustration zu Pinball Wizard

Bild
  Meine Geschichte Pinball Wizard ist in der Anthologie Rock Planet erschienen. Herausgeberin Marianne Labich zeigt in ihrem Blog obige Illustration, diese ist von Uli Bendick und wer das Buch kennt, dem kommt sie direkt bekannt vor. Schließlich ziert das Bild auch die Titelseite von   Rock Planet .

Torsten Scheib (Hrsg ) - Casus Belli

Bild
  2010 erschien wohl als 23. Buch im Verlag  Eloy Edictions  die Anthologie Casus Belli, herausgegeben von Torsten Scheib . Titelbild und Anthologie waren für den Vincent Preis 2010 nominiert. Hier die Rückseite: Die Innenseite: Das Inhaltsverzeichnis: Enthalten ist meine Geschichte Remanenz . Hier die erste Seite des Vorwort: Meine Werke

Sven Kössler und Werner Placho (Hrsg.) - Creatures (Eloy Edictions)

Bild
  2008 erschien wohl als 16. Buch im Verlag Eloy Edictions die Anthologie Creatures . Es war die zweite im Verlag veröffentlichte Anthologie von Sven Kössler und Werner Placho nach Liberate Me . Creatures gewann den Vincent Preis 2008 als Beste Anthologie. Vier der enthaltenen Kurzgeschichten wurde ebenfalls nominiert, ebenso eine der enthaltenen Innenillustrationen (für Illustrationen ein Novum für den Vincent Preis).  Hier die Rückseite des Buchs: