Posts

Es werden Posts vom Mai, 2023 angezeigt.

Richard Brown - Falschgeld aus Chicago (Pat Wilding 2)

Bild
  Falschgeld aus Chicago war der 2. Pat Wilding Roman und erschien im Netsch Verlag als Band 21 der Reihe Die bunten Bücher.  Hinter dem Pseudonym Richard Brown steckt Günter Dönges wie man im Zauberspiegel nachlesen kann.

Peter Hebel - Bahamas - mörderisches Paradies (Peter Mattek 74)

Bild
  Bahamas - mörderisches Paradies war der vorletzte Peter Mattek Roman.   Peter Mattek  macht Urlaub in Miami und hat dort Kontakt zu seinem alten Ausbilder aus lange vergangen Jahren. Als dieser tot aufgefunden wird, machen sie    Peter Mattek  zum Jäger auf den Mörder.

Neuer Stern 63

Bild
  Im August 2020 erschien die 63. Ausgabe des Neuen Stern mit einem wirklich tollen Umlaufcover von David Staege . Die Inhaltsangabe findet sich hier:

Heinz Werner Höber - Wir hetzten den Roten Delphin (Jerry Cotton 27)

Bild
  Band 27 der Serie Jerry Cotton ist aus der Feder von Heinz Werner Höber und kostete 60 Pfennige. Der Untertitel lautet "Ein Rekord an Spannung und Turbulenz". Hier die Rückseite mit der Liste der bis dahin erschienen Romane:

Michael Schmidt - Galactic Pot Healer

Bild
  Stellen Sie sich eine Raumflotte vor. Eine intergalaktische Raumflotte. Raumer vom Orion, Kreuzer aus dem Shit, Zerstörer der Off-Klasse und Aufklärer der Orthoden. Unzählige verschiedene Rassen und Kulturen, entsprechend die unterschiedlichsten, exotischsten und absonderlichsten Fluggeräte. Wenn diese Phalanx an Raumschiffen in den Strudel eines Schwarzen Loches geraten würde, dieses Potpourri an Technik auseinanderbräche und ein Teil davon vom Ereignishorizont der Singularität verschont worden wäre, diese gewaltige Energie aber dafür sorgen würde, dass der Weltraumschrott aneinandergeschweißt würde, dann haben sie eine ungefähre Vorstellung, wie der Satellit aussah, der den Planeten JOE umkreiste. Dieser Satellit war nicht irgendein Satellit, sondern in der ganzen bekannten Galaxis berühmt und noch mehr berüchtigt. Fixstern für alle Herumtreiber, Verlorenen, Abenteurer, Glücksritter, Sinnsuchenden und Exoten. Zehn Geschichten aus der Galactic Pot Healer Bar ! Erhältlich als E-Book

James Falker - Der Meilenstein des Todes (Bastei Kriminal-Roman 212)

Bild
  Mike Lester erblickte mit  Bastei Kriminal-Roman     111  Der silbergraue Kalender   das Licht der Welt und begleitete die Reihe bis zum Ende. Als Band 852 erschien mit   Duell der Öl-Banditen  Abenteuer Nummer 104.  Hinter dem Pseudonym James Falker steckt der Autor  Heinz Werner Höber . Hier der Innenteil mit der ersten Seite:

Johanne Lykke Holm - Strega

Bild
  Inhalt:  Mit Toilettenartikeln, Haarbändern und Notizbüchern in der Tasche verlässt die neunzehnjährige Rafa auf Anweisung ihrer Mutter ihr Elternhaus und die Küstenstadt, in der sie aufgewachsen ist. Aus dem Zugfenster sieht sie die beleuchteten Berge und die perfekten Bäume – und das Olympic Hotel, das über dem kleinen Dorf Strega auf sie wartet. Dort bekommt sie die steife schwarze Uniform der Saisonarbeiterin, wie acht andere Mädchen auch, mit denen sie in einem Schlafsaal über­nachtet. Unablässig schuften die Mädchen unter den Blicken ihrer strengen Chefinnen, um alles bereit zu machen für Gäste – die nicht kommen. In ihren freien Momenten flüchten die neun sich in den Kräutergarten und suchen Trost beieinander. Schließlich füllt sich das Hotel doch, für eine wilde, rauschende Party – und dann verschwindet eines der Mädchen. Was folgt, sind tiefe Enthüllungen über die Mythen, die wir jungen Frau­en beibringen, über das, was wir ihnen von der Welt zumuten, und darüber, ob ein san

Dan Cillingh - Bitte, schießen Sie zuerst! (Bastei Kriminal-Roman 402)

Bild
  Das 25.  Butler Parker  Abenteuer erschien als Bastei Kriminal-Roman Band 402 unter dem Pseudonym Dan Cillingh und kostete 60 Pfenninge, Sonderpreis Berlin betrug 40 Pfennige. Hier die erste Seite:

Neuer Stern 90 - 04 / 2023

Bild
  Ausgabe 90 des Neuer Stern ist erschienen. Hier das Inhaltsverzeichnis:

Pit Comber - Der Henker kann nicht warten (Iltis #460)

Bild
  Der Pit Comber Krimi Der Henker kann nicht warten erschien 1959 im Iltis Verlag als Verlagsnummer #460 und hatte 272 Seiten. 

S. C. Mendes - Die Unterwelt

Bild
  Inhalt:  San Francisco, 1910: Max Elliot war einst der beste Mordermittler der Polizei. Nachdem seine Frau brutal getötet und seine kleine Tochter entführt wurde, gleitet er immer weiter in den Wahnsinn und gibt sich Alkohol und Drogen hin. Bis einige Monate später mehrere zerstückelte Leichen gefunden werden, darunter auch Kinder … Kurz darauf stößt der Ermittler auf eine unglaubliche Fährte: Eine Stadt, die buchstäblich unter der kalifornischen Metropole liegt. Eine Stadt, in der man für Geld alles bekommt und in der Laster und Perversion das große Geschäft sind … Max Elliot begibt sich tief hinab in die Unterwelt und sticht in ein Wespennest, dessen Ausmaße jede bisherige Vorstellung der Realität zerstören.

Phantastische Neuigkeiten 17.05.23

Bild
  Die Longlist des Phantastikpreis der Stadt Wetzlar ist verfügbar. Im Juni wird diese Liste auf eine Top 3 verkürzt. Gelesen habe ich Das Erbe der Wölfe und Neongrau .

Zwielicht Sonderbände

Bild
Als Zwielicht Sonderbände sind folgende Bücher bisher erschienen: 1.  Algernon Blackwood - Aileen   (Gewinner des  Vincent Preis 2018 ) 2. Algernon Blackwood -  Traumpfade 3.  Fantastic Pulp 1  (Blitz Verlag) 4.  Fantastic Pulp 2  (Blitz Verlag) 5.  Fantastic Pulp 3  (Blitz Verlag) 6.   Wolfsbrut 7.  Arthur Machen - Ein Fragment des Lebens und andere Erzählungen

Die Ergebnisse des Vincent Preis 2022

Bild
  ... sind verfügbar . Gewonnen in der Kategorie Internationales Literaturwerk hat Fantastic Pulp 3 . Auf Platz 2 in dieser Kategorie sowie der Besten Grafik landete Traumpfade .

MVP-M Nr. 22

Bild
  Nach mehrjähriger Abstinenz ist am Wochenende auf dem Marburg Con die neuste Ausgabe des Magazins des Marburger Verein für Phantastik erschienen.  Bestellt werden kann es hier . Das sehenswerte Titelbild ist von Ernst Wurdack . Hier der Inhalt der Ausgabe 22:

Phantastische Neuigkeiten 12.05.23

Bild
  Neues von der Stephen King Verfilmungsfront. Drei Verfilmungen sind geplant und bei allem basieren die Filme auf Kurzgeschichten.

Joker Blysh - Gangster haben kurze Beine (Lugana #33)

Bild
  1955 erschien im Lugana Verlag Zürich mit der Verlagsnummer #33 der Joker Blysh Roman Gangster haben kurze Beine mit 279 Seiten als Leihbuch. Indiziert wurde der Roman am 14.9.1955 und teilte sich das Schicksal mit 6 der 11 Joker Blysh Romane: Angaben aus:  Illustrierte Bibliographie der Leihbücher 1946-1976: Band 1 Kriminal-Romane .  Die Abenteuer von Joker Blysh bringt Gordon Parodys-Dutsch, ein reicher Müssiggänger, zu Papier, wie er humorvoll in der Inhaltsangabe berichtet: Hier das Deckblatt: Und hier die Seite 7 als Leseprobe: Der reiche Mexikaner Don Hannibal engagiert Joker Blysh als Leibwächter und reist mit ihm und dessen Katze Chanda per Flugzeug nach Kalifornien. Und schon auf dem Hinflug muss Joker sich zwölf Pistoleros erwehren, die er alle über den Jordan schickt.  Der Hintermann sitzt wohl auch im Flugzeug. Aber wer ist es? Sie steigen noch in Mexico aus. Die Suche beginnt. Schnell erkennt Joker, es sind verschiedene Gruppen, die es auf Hannibal abgesehen haben. Joker

Phantom 1 (Zauberstern Comics)

Bild
  Im Juni 2022 erschien das erste Phantom Comic bei Zauberstern Comics.

Ingrid Schmitz - Tödliches Casting ( Jerry Cotton 3399)

Bild
  Als Jerry Cotton 3339 erschien am 9. August 2022 der Roman Tödliches Casting von Ingrid Schmitz.  Es ist der 2 Jerry Cotton der Autorin . Das Titelbild finde ich sehr gelungen.

Pat Wilding - Dicke Damen - dünne Spur (Miriam #249)

Bild
  Der Pat Wilding Krimi Dicke Dame - dünne Spur erschien 1958 im Miriam Verlag . Das Leihbuch hatte 270 Seiten und die Verlagsnummer #249:

Zwielicht Bestseller April 2023

Bild
  Die bestverkauften Bücher von Zwielicht im April stehen fest. Wie schon im 1. Quartal überragt Traumpfade .

Jerry Cotton 3000 - Goodbye New York!

Bild
  Am 16.12.2014 erschien als Jubiläumsband 3000 der Jerry Cotton Roman Goodbye New York ! Die 2. Auflage erschien am 26.07.2022. Der Roman ist ein Doppelband zum Jubiläum mit 128 Seiten. Die Innenseiten beleuchten die Geschichte der Jerry Cotton Serie: