Fantastic Pulp 3 erscheint im November im Blitz Verlag.
Hier die enthaltenen Geschichten:
Die 18. Ausgabe des Magazins Zwielicht ist in Vorbereitung. Bisher sind Beiträge von Arthur Machen, Algernon Blackwood und Matthias Kaether eingeplant.
Die Joe Brand Leihbücher erschienen von 1951-1954 im Reihenbuch Verlag. Vorliegender Roman ist von 1952 und Band 8 der Serie. Viel über den Autor Walter L. Gebauer fand ich nicht. Geboren ist er 1903, wie das SF-Leihbuch berichtet. Der Autor soll laut dieser Quelle auch unter Walter Delft schreiben. Er schrieb auch für die Serie John Kling.
Ein Killer kommt in die Kneipe, in der Peter Mattek und Paul Koslowski sitzen, und ermordet eine Mann. Die zwei Revierbullen jagen ihm hinterher, doch bevor sie ihn stellen wird er erschossen und ein BMW fliegt in die Luft. Verantwortlich ist das LKA und im BMW waren Blüten für eine Million Dollar.
Auf einen Wirt und einen Polizist wird ein Anschlag verübt und der Bulle stirbt. Peter Mattek und Paul Koslowski kannten Kommissar Rolf Hanning, hatten ihn mit seiner polnischen Verlobten kennen gelernt und wollen Eva Brecinsci die traurige die Nachricht überbringen. Doch gerade als sie klingeln wollen, fliegt die Tür auf und zwei Männer entführen Eva vor den Augen der beiden Polizisten.
Deutschland ist förderal und so behindern sich die Polizeidienststellen gegenseitig. Das LKA will sein eigenes Süppchen kochen, dabei retten Peter Mattek und Paul Koslowski gerade das Kind von Althaus. Der ist auf einer heißen Spur und um ihn auszuschalten, wird ein drogensüchtiger Möchtergernkiller auf ihn angesetzt. Peter Mattek schaltet ihn aus und ein weiterer Killer den verhinderten Mörder. Der Korse war am Werk und so fandet das Ruhr-Revier nach dem geheimnisvollen Killer, wirbelt im Rauschgiftgeschäft sowie im Handel mit blutjungen Mädchen, um am Ende ein Waffengeschaäft an die Kroaten zu verhindern.
Fantastic Pulp 3 erscheint im November im Blitz Verlag. Hier die enthaltenen Geschichten: