Das dreiundneunzigste Butler Parker Abenteuer erschien 1968 als Silber-Krimi 728.
Als Band 770 der 1 Auflage der Jerry Cotton Serie erscheint Anfang der 70er Ich stürmte das Penthouse, der Autor ist dem Zauberspiegel unbekannt. Die 3. Auflage bringt den Roman als Band 662 mit gleichem Titelbild.
In der Reihe Heyne Meisterwerke der Science-Fiction erschien Wilde Saat von Octavia E. Butler. Der Roman erschien ursprünglich 1980 als Wild Seed.
Doro ist ein Unsterblicher, der seit der Zeit der Pharaonen auf unserer Welt ist. Er beherrscht die Fähigkeit, menschliche Körper zu übernehmen, so meisterhaft, dass er nicht getötet werden kann. Seit tausend Jahren greift Doro immer wieder in die Geschicke eines kleinen afrikanischen Dorfes ein. Er entscheidet, wer mit wem Kinder zeugen darf, um so einen perfekten Menschen zu züchten. Doch eines Tages verwüsten Sklavenhändler sein Dorf und nehmen Doros »Kinder« mit in die Neue Welt. Als der Unsterbliche ihnen hinterherreist, macht er eine unglaubliche Entdeckung: Anyanwu, eine Gestaltwandlerin und Heilerin und ebenso unsterblich wie er. Sie könnte der Schlüssel zu Doros Plänen sein – doch Anyanwu hat ihre eigenen Pläne, und so beginnt ein Kampf zwischen zwei Halbgöttern, der die Zukunft der gesamten Menschheit für immer verändern wird.
Als Band 765 der 1 Auflage der Jerry Cotton Serie erscheint Anfang der 70er Finale in der Giftfabrik, der Autor ist dem Zauberspiegel unbekannt. Die 3. Auflage bringt den Roman als Band 659 mit gleichem Titelbild.
Die Schauerliste Mai präsentiert fünf besondere Werke. Ring Shout habe ich gelesen. Ein Fantasy/Horrormischmasch der besonderen Art.
Verlagsangabe:
Das dreiundneunzigste Butler Parker Abenteuer erschien 1968 als Silber-Krimi 728.