Pit Comber - Meine Frau wird erpreßt (Iltis #516)
Hier die Inhaltsangabe:
Die erste Textseite:
Als Heft erschien der Roman als Crime 06/1969:
Ein Nachdruck erschien als Krimi Krimi 3:
Es handelt sich wahrscheinlich um den gleichen Autor wie bei Flucht in den Abgrund, denn Pit Comber nutzt in beiden Romanen das Pseudonym Pete Crane:
Zwei Fälle in einem. Ein Ehepaar beauftragt Comber, einen Erpresser ausfindig zu machen. Es gibt ein kompromittierendes Foto der Dame mit einem Mann, nackt, angeblich eine Fotomontage. Hester Polack war laut eigener Aussage nur alleine Nacktbaden, ohne den Mann.
Comber übernimmt und reist vor Ort, macht am Ankunftstag noch einen kleinen Ausflug zu einer kleinen vorgelagerten Insel, die angeblich unbewohnt ist. Er trifft auf drei Männer und eine Frau, die wohl in dem abgeschiedenen Island eine Falschdruckerei aufgezogen haben.
Comber entkommt der Bande gerade so und rennt zur Polizei, aber die Verbrecher machen reinen Tisch. Sie jagen ihre Druckerei in die Luft.
Ärger steht bevor. Comber geht in die Offensive und macht sich in Nachtlokalen auf die Suche nach der Schwarzhaarigen und trifft...auf den bisher unbekannten Mann des Erpresserfotos.
Wenig später steckt Comber in der Klemme, denn die Falschdrucker haben ihn geschnappt und wollen seine Auftragsgeber erfahren. Da es die bekanntlich nicht gibt, singt ihnen Comber ein Lied und überlegt fieberhaft, wie er aus dieser Klemme heraus kommt.
Am Ende wird ordentlich gewürfelt. Scheinbare Verbrecher gehören zum FBI und Opfer werden zu Tätern. Ein an sich spannender Krimi, der am Ende ein wenig aus den Fugen gerät
Kommentare
Kommentar veröffentlichen