Für meinen Köpeniker Freund eine kleine Exkursion durch die Geschichte von Kiss. Für mich fing es mit I Love It Loud an, die Zeit, als Der ErnstFall dem Rock verfiel. Die Zeiten von I Was Made For Loving You lassen wir da mal schnell unter den Tisch fallen, das ist Disco Sound.
Die Nachfolgeplatte von Creatures Of The Night war Lick it Up (hier der Titelsong). Die erste Platte ohne Maskerade. In den Neunzigern kam dann der Hit God Gave Rock`N`Roll To You.
Dabei fingend Kiss in den Siebzigern so an. 100000 Years (1975) und Deuce (1974) zeigt puren Rock samt typischer Show.
Schon moderner und poppiger ist Christine Sixteen, während God Of Thunder brachial daher kommt oder eine Mischung aus beidem wie in Love Gun. Aber es gab auch die Ballade Beth.
Zwischendurch gab es von der Band vier Soloalben, bekanntestes Lied ist Ace Frehleys New York Groove.
Die Disco war wieder da. Und Kiss besann sich neu mit Musik from the Elder. So klangen sie nie wieder.
Schließen wir wieder mit den Achtzigern ab. Heavens On Fire.
Und natürlich ist das nur ein kleiner Ausschnitt der Tour de Kiss.
Mittwoch, 24. Oktober 2012
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
W.L. Gebauer - G-Men an die Front (Joe Brand 8)
Die Joe Brand Leihbücher erschienen von 1951-1954 im Reihenbuch Verlag. Vorliegender Roman ist von 1952 und Band 8 der Serie. Viel über...

-
Neu im Juli: James Corey, Craig Schaefer & Stephen King: Die Neuerscheinungen bei Heyne und anderen Penguin Random House-Verlagen .
-
Michael Schmidt: Hallo Uwe, stell dich doch mal vor! Uwe Post : Ich hab irgendwo ein Astronomie-Diplom rumfliegen, verdiene meine Kohle ...
-
Der Coup des Sizilianers ist ein Mafiakrimi. Und spielt mitten in Dortmund. Paolo Zacci betreibt Glücksspiel, Schutzgelderpressung und ve...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen