Dienstag, 30. Juli 2013
Erste Rezension zu Teutonic Horror
Eine Rezension zu Teutonic Horror ist auf Horrorandmore verfügbar. Fazit: „Teutonic Horror“ ist keine Storysammlung für die breite Masse. Hier handelt es sich um sorgsam ausgewählte, hochwertige Horror-Geschichten, für die man gerne auch etwas länger brauchen darf. Wenn sie sich jedoch einmal im Hirn des Lesers eingenistet haben, gibt es kein Zurück mehr. Ob man will oder nicht – sie beschäftigen einen länger als man geplant hatte.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Zwielicht auf dem Marburg Con
Kommenden Samstag, 24. April, findet der Marburg Con online statt. Zwielicht hat um 13:00 Uhr einen Programmpunkt. Vincent Voss liest aus...


-
Robert Crais debütierte mit Die gefährlichen Wege des Elvis Cole (1987 The Monkeys Raincoat ). Ermittler Cole und sein Partner Joe Pike ...
-
Ein Haufen Geschichten haben sich im Laufe der Zeit angesammelt. Geschichten verschiedenster Genres, verschiedenster Art. Zeit genug, d...
-
Peter Hebel (1942-1997) veröffentlichte 1989 im Bastei Taschenbuch 19543 den Roman Peter Mattek - Der Mann für Sonderfälle . 1990-1992 f...

Keine Kommentare:
Kommentar posten