Posts

Es werden Posts vom Juni, 2024 angezeigt.

Locus Award 2024

Bild
  Die Gewinner des Locus Award 2024 stehen fest: Bester Science-Fiction-Roman: Systemkollaps , Martha Wells (auf Deutsch verfügbar) Bester Fantasy-Roman: Witch King , Martha Wells Bester Horror-Roman: A House with Good Bones , T. Kingfisher Young Adult: Promises Stronger Than Darkness, Charlie Jane Anders Debüt: The Saint of Bright Doors, Vajra Chandrasekera  Beste Novelle:  Thornhedge,  T. Kingfisher Beste Novelette: The Rainbow Bank“, Uchechukwu Nwaka (GigaNotoSaurus 8/23) Kurzgeschichte: “How to Raise a Kraken in Your Bathtub“, P. Djèlí Clark (Uncanny 1-2/23) Anthologie: Out There Screaming, Jordan Peele & John Joseph Adams, eds. (Random House; Picador) Storysammlung: White Cat, Black Dog, Kelly Link (Random House; Ad Astra) Magazine: Uncanny Immerhin, mit  Systemkollaps  gibt es ein Werk auf Deutsch, der vierte Band um den Killerbot. Band 1 Tagebuch eines Killerbots hatte ich gelesen. Übersetzt wurde auch die nominierten SF Romane Red Team Blues  und Die Straße nach Roswell

Heinz Bruno Decker - Der heulende Derrwisch (Bastei Kriminal-Roman 22)

Bild
  Als  Bastei Kriminal-Roman  22 erschien Der heulende Derwisch .  Das Format der Hefte ist etwas kleiner als der heutigen und hatte einen Umfang von 60 Seiten und kostete 50 Pfennige. Hier die handelnden Personen sowie die erste Textseite:

Phantastische Neuigkeiten 18.06.24

Bild
  Es ist das Ende des 19. Jahrhunderts, und nichts fasziniert die Menschen so sehr wie die geheimnisvollen und angsteinflößenden Wunder des Ödlands. Nichts berührt diese riesige, verlassene Wildnis zwischen China und Russland außer dem Transsibirien-Express, der jeden befördert, der es wagt, das Ödland zu durchqueren. Es gibt jedoch Gerüchte, dass der Zug nicht mehr sicher ist. Wer sich nun auf diese Reise begibt, hat seine ganz eigenen, verborgenen Gründe dafür: eine trauernde Frau mit fremdem Namen, ein Kind, das im Zug geboren wurde, und ein in Ungnade gefallener Naturforscher. Doch mehr und mehr scheint es, als würden die Gefahren des Ödlands ihren Weg ins Innere finden …

Toby Gin 75 - Zur Hölle mit Gin!

Bild
Toby Gin  erschien zuerst in der  Kelter Kriminal-Reihe , wurde dann mit Band 27 ausgegliedert und lief  als eigenständige Serie  bis Band 100 im Zeitraum von 1961-1964.  Wer die Romane schrieb ist unbekannt.

James Hadley Chase - Dumme sterben nicht aus

Bild
  1960 erschien von   James Hadley Chase   der Krimi " Just Another Sucker " . Deutsch erschien der Roman als " Dumme sterben nicht aus ". 

Zwielicht 20 auf Rezensionsnerdista

Bild
  Die nächste Besprechung zu  Zwielicht 20  ist verfügbar: Rezensionsnerdista

McCormick 228 - Der Tote mit den drei Gesichtern

Bild
  Inspektor McCormick  erschien von 1961-1967 im  Marken Verlag . Insgesamt erschienen 353 Hefte. Wer alles bei der Serie mitgeschrieben hat ist unklar. Rüdiger  v. Kunhardt wird als Autor in  Band 4 Gejagt ohne Gnade  genannt.  Hans-Joachim von Koblinski  und  Hans Hugo Grossmann  werden im  Pseudonym Lexikon von Jörg Weigand  genannt,  Grossmann  nennt dann noch  Rolf Kalmuczak  als Verfasser einiger Romane. Als Band 228 erschien "Der Tote mit den drei Gesichtern" und kostete 70 Pfennige. Hier die Anreißerseite:

Toby Gin 72 - Richter Lynch regiert

Bild
  Toby Gin  erschien zuerst in der  Kelter Kriminal-Reihe , wurde dann mit Band 27 ausgegliedert und lief  als eigenständige Serie  bis Band 100 im Zeitraum von 1961-1964.  Wer die Romane schrieb ist unbekannt.

Rock Planet

Bild
  Erschienen bei pmachinery  

10008 Aufrufe!

Bild
 Eine fünfstellige Anzahl an Aufrufen brachte der Mai für den Ernstfall . Beliebtester Post war der zum Skoutz Award . Nach Google kamen die meisten Verweise vom scifinet .

Peter Theodor Krämer - Der Feuerball (Jerry Cotton 735)

Bild
  Für 90 Pfennige gab es Jerry Cotton Band 735 "Der Feuerball". Der Autor ist  Peter Theodor Krämer , wie man auf Pulverrauch nachlesen kann und der vorliegende Roman der erste Beitrag zur Serie. Der Autor schrieb Science-Fction, z.B. zehn Romane für Den Dhark unter Cal Canter, aber auch bei der Schwarzen Fledermaus mit. Hier die Anreißerseite:

Heinz Werner Höber - Es ging um Kopf und Kragen (Jerry Cotton 75)

Bild
  Als Band 75 erschien der  Jerry Cotton  "Es ging um Kopf und Kragen". Autor war  Heinz Werner Höber . wie die  Liste des Zauberspiegel  zeigt. Hier die erste Textseite:

Zwielicht 6 hat eine neue Besprechung

Bild
  Zwielicht 6 hat eine neue Besprechung. Zwielicht 6 auf Amazon .

John D. Action - Parker spielt mit kleinen Hasen (Silber Krimi 776)

Bild
  Als Silber Krimi 776 erschien der Butler Parker Krimi "Parker spielt mit kleinen Hasen". Nachgedruckt wurde der Band mit Band 69 in der eigenen Serie. Nach meiner Zählung ist es das 98. Abenteuer mit Butler Parker.

Spitzel mit eiskalten Tricks (Jerry Cotton 407)

Bild
  " Spitzel mit eiskalten Tricks" erschien als Jerry Cotton 407.  Der  Zauberspiegel  gibt  Hans E. Ködelpeter   als Autor an . Erste von insgesamt 120  Jerry Cotton  des Autors war der vorliegende Roman, der letzte Roman war Band 1039.

Paul Ernst Fackenheim - Angst war sein ständiger Begleiter (Jerry Cotton 250)

Bild
  Als Band 58 erschien der Jerry Cotton "Angst war sein ständiger Begleiter". Hier die Anreißerseite:

Toby Gin 42 - Schrecken über Chikago

Bild
Toby Gin  erschien zuerst in der  Kelter Kriminal-Reihe , wurde dann mit Band 27 ausgegliedert und lief  als eigenständige Serie  bis Band 100 im Zeitraum von 1961-1964.  Wer die Romane schrieb ist unbekannt.