Heinz Werner Höber - Es ging um Kopf und Kragen (Jerry Cotton 75)

 


Als Band 75 erschien der Jerry Cotton "Es ging um Kopf und Kragen". Autor war Heinz Werner Höber. wie die Liste des Zauberspiegel zeigt. Hier die erste Textseite:


Die 3. Auflage brachte den Roman als Band 79:


Das Titelbild der 4. Auflage:


Eine Einbruchbande macht auf sich aufmerksam, nachdem sie über zehn Jahre pausiert hat. Doch die einzige Spur ist ihr alter Hehler. Als Cotton und Decker ihm auf die Pelle rücken, wird er erschossen. Statt die Einbruchbande treffen sie auf einen Rauschgiftring. Der Hehler war süchtig. Warum er umgebracht wurde, bleibt erstmal unklar. Die Rauschgiftsache weißt auf eine Bardame hin, Cotton wird fast umgebracht, bevor Phil Decker ihn rettet und die Spur wieder zu der Kneipe zurück führt, wo der Hehler verkehrte.

Die Bardame und ihr Hintermann werden erst verhaftet, danach wieder freigelassen. Die beiden dienen als Lockvogel für die Hintermänner. Ob die Taktik gelingt?

Es gibt Hintermänner und -Frauen hinter den Hintermännern und am Ende sind wir am Anfang. Ein doch sehr müder Krimi.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Zwielicht – Das deutsche Horrormagazin