Posts

Es werden Posts vom Februar, 2025 angezeigt.

Rock Planet auf Sarahs Lesereise

Bild
  Rock Planet   wurde auf Sarahs Lesereise besprochen. Man sieht, auch Sarah Lutter mag Rockmusik und ihr hat der Band gemundet. Meine Geschichte in  Rock Planet   ist  Pinball Wizard .

Pit Comber

Bild
  Insgesamt erschienen 54 Pit Comber Romane im Zeitraum von 1955 bis 1962 bei den Verlagen Miriam, Lugana, Iltis . Pit Comber ist der Nachfolger von Pat Wilding und Mac Driving , ermittelt als Privatdetektiv aus Los Angeles zusammen mit seinem Partner Sammy Householder und seiner Freundin Heloise Sanders. Als Autor wird  Karl Theodor Horschelt  angegeben. Meines Erachtens haben aber unterschiedliche Autoren an der Serie mitgeschrieben.

John D. Acton - Parker köpft die "Schlangenbrut" (Silber-Krimi 812)

Bild
  Als Silber Krimi 812 erschien der Butler Parker Krimi Parker köpft die "Schlangenbrut". Wahrscheinlich der 107.  Butler Parker  Roman.

Hans E. Ködelpeter - Agent der Mafia (Franco Solo 152)

Bild
  Franco Solo  erschien von 1976 bis 1981 im  Pabel Verlag . 258 Heftromane, außerdem 30  Taschenbücher . Harte Krimis über einen Mafiajäger.  Pulverrauch  listet eine Menge Autoren auf, den vorliegenden Roman hat wahrscheinlich  Hans E. Ködelpeter  geschrieben. "Agent der Mafia" erschien 1979 und kostete 1,3 DM. 

5 Sterne auf der Thalia für Zwielicht 21

Bild
  Zwielicht 21 hat auf Thalia eine 5 Sterne Besprechung erhalten. Hier geht es zur Rezension .

Freitag endet die Nominierungsrunde des Vincent Preis 2024

Bild
 Am Freitag endet die Nominierungsrunde des Vincent Preis 2024. Hier geht es zur Wahl!

Phantastische Neuigkeiten 25.02.25

Bild
  Die aktuelle Vorschau des Blitz Verlags für den April 2025 ist verfügbar.

Die grünen Frauen auf phantastiknews

Bild
  Die grünen Frauen von Frank Duwald wurden auf phantastiknews besprochen.

Andromeda Nachrichten 288

Bild
   Weltenportal Sonderausgabe Vampire wurde besprochen. Und zwar in den Andromeda Nachrichten 288 . Außerdem wurden zwei Mitglieder des DSFP vorgestellt sowie die Serie Captain Future  sowie ein Artikel über den SFCD und Politik. Und eine Menge Rezensionen.

Susanne Wiemer - Revolte in Sing Sing (Jerry Cotton 1114)

Bild
  1978 erschien der  Jerry Cotton  Krimi "Ich gegen die Terror-Clique" und kostete 1 Deutsche Mark und 20 Pfennige. Die 3. Auflage brachte den Roman als Band 1044 mit gleichem Titelbild.  Autorin ist   Susanne Wiemer  wie  pulverrauch  auflistet. Mit ihrem Mann zusammen schrieb sie 168 Hefte und 41 Taschenbücher für  Jerry Cotton .   Hier die erste Seite:

Fantastic Pulp 4 auf phantastiknews

Bild
  Fantastic Pulp 4 wurde auf phantastiknews rezensiert. Zitat: 

Iltis Verlag

Bild
  Übersicht der Leihbücher des Iltis Verlags (wird laufend ergänzt). Dort erschienen diverse Krimihelden wie Mac Driving , Pat Wilding , Pit Comber und Webb Landy . Der Iltis Verlag aus Düsseldorf existierte wohl von 1950-1962:

Pit Comber - Lauter harmlose Leute (Illtis #508)

Bild
  1961 erschien der Pit Comber Krimi "Lauter harmlose Leute" im Iltis Verlag als Leihbuch #508. Hier die Inhaltsangabe:

Das geheime Sanatorium auf Amazon

Bild
  Das geheime Sanatorium  hat eine neue 5 Sterne Rezension.

Cliff Corner - Skip Landon rechnet ab (Bastei Kriminal-Roman 787)

Bild
  Als Band 787 erschien im   Bastei Kriminal-Roman  der  Cliff Corner   "Skip Landon rechnet ab". Das 86. Abenteuer mit dem FBI Agenten  Cliff Corner   erschien 1968. Hier die erste Textseite:

Peter Hebel - Tod eines Nacktstars (Peter Mattek 47)

Bild
  Für 1,90 DM bekam man  Peter Mattek  Band 47 "Tod eines Nacktstars". Hier die Aufreißerseite:

Das letzte Blatt

Bild
Eine  neue Episode aus dem  Galactic Pot Healer , die in die Zukunft blickt und eine Prophezeiung wagt . Ähnlichkeiten mit lebenden Personen sind nicht ausgeschlossen, werden aber konsequent geleugnet, wie es sich für solch ein Thema geziert.  Die Illustrationen wurden mittels  Microsoft Bing Bildersteller  geschaffen. Das letzte Blatt Spontane Selbstentflammungen waren ein häufiges Phänomen bei den Freudianern. Ein gewichtiger Grund, warum man sich von dem Planeten und seinen Bewohnern fernhielt. Aber auch sonst hatten sie allerlei krude Angewohnheiten. Ach, nicht nur Angewohnheiten. Wer schon einmal auf Freud war, weiß wovon ich spreche. Dort ist eine seltsame Energie in der Luft und es herrscht der Irrglaube, es sind winzige, intelligente Wesen, die dort die Luft bevölkern. Das mit dem Irrglaube steht so in dem Galaktischen Lexikon der Planeten und Völker, ich bin da ein wenig anderer Meinung. Sie heben fragend die Augenbrauen? Bestehen darauf, dass ich mei...

Ein Mann erpreßt Amerika (Jerry Cotton 1169)

Bild
  1979 erschien der  Jerry Cotton    Krimi "Ein Mann erpreßt Amerika " als Band 1169 und kostete 1,30 DM. Der Autor ist  pulverrauch  unbekannt. Der Roman wurde als Band 1099 der 3. Auflage nachgedruckt. Hier die erste Seite:

Phantastische Neuigkeiten 08.02.25

Bild
  Die Nominierungen für den Seraph 2025 sind verfügbar. Es handelt sich wohl um größtenteils Fantasy und Science Fiction, Horror habe ich auf die schnelle nicht entdeckt.  Die Geschichten von Brian Evenson führen an Grenzen: Grenzen des Körpers, des Geistes, der Wirklichkeit, der Sprache … und darüber hinaus. Seine Stimme ist eine der radikalsten und herausforderndsten in der unheimlichen Literatur der Gegenwart. Gesang zum Untergang der Welt wurde mit dem Shirley Jackson Award und dem World Fantasy Award ausgezeichnet. Erscheint im März bei Festa . Der Autor wird zur Leipziger Buchmesse am Festa Stand sein. Dort gibt es auch ein weiteres Buch von Brian Evenson . Ansteckung - Erzählungen wird auf 666 Exemplare limitiert sein und nur auf der Messe verkauft werden. Ausgabe 97 des Magazins phantastisch! ist erschienen. Jules Verne (1828–1905) ist der Erfinder des wissenschaftlichen Romans mit Science-Fiction-Elementen. Er lebte und schrieb in einer Zeit der bahnbrechenden E...

Segmentfäule - Leseprobe

Bild
Eine Menge Kurzgeschichten habe ich bisher veröffentlicht, eine Liste gibt es hier .  Im März erschienen ist die Anthologie   Strandgut   im Hirnkost Verlag. Im  SF Netzwerk fand ein Lesezirkel   statt. Meine Geschichte Segmentfäule schneidet dabei hervorragend ab. Rezensionsnerdista gefällt es wie man  hier lesen kann . Rostig geht noch weiter:  Eine der besten Geschichten im Buch . Auch Maximilian Wust ist angetan.  Wieso ist das eine Kurzgeschichte und kein Roman? Oder gleich eine ganze Serie?  interpretiere ich als Lob. Grund genug eine Leseprobe für potenzielle Interessenten einzustellen.

Preußen Münster gegen HSV

Bild
  Der 1. Spieltag der Bundesliga , im Jahr 1963. Der HSV tritt vor 30.000 Zuschauern gegen Preußen Münster an und spielt 1:1. Charly Dörfel erzielt den Ausgleich. Hier die Kickernoten . Das sind richtig gute Noten, heutzutage wird der HSV beim Kicker doch überkritisch gesehen. Aktuell ist man zwar Tabellenzweiter, aber in der Topspielerliste sechstletzter und das ist schon eine Steigerung gegenüber den Vorjahren.

Hans E. Ködelpeter - Der Killer ohne Gesicht (Franco Solo 64)

Bild
  Franco Solo  erschien von 1976 bis 1981 im  Pabel Verlag . 258 Heftromane, außerdem 30  Taschenbücher . Harte Krimis über einen Mafiajäger.  Pulverrauch  listet eine Menge Autoren auf, den vorliegenden Roman hat Hans E. Ködelpeter geschrieben. "Der Killer ohne Gesicht" erschien 1978 und kostete 1,2 DM. 

Ich stürmte das Gangster -Hotel (Jerry Cotton 1170)

Bild
  1979 erschien der  Jerry Cotton    Krimi "Ich stürmte das Gangster-Hotel" und kostete 1,30 DM. Der Autor ist  pulverrauch  unbekannt. Der Roman wurde als Band 1100 der 3. Auflage nachgedruckt. Hier die erste Seite:

Basement Tales Vol.10

Bild
  Die 10. Ausgabe der Basement Tales bringt eine große Veränderung. Erschien die Reihe bisher im edlen Heftformat, ist Vol.10 ein Taschenbuch im typischen The Dandy Is Dead Format. Hier der Größenvergleich:

Kein Pardon für Franco Solo (Franco Solo 63)

Bild
  Franco Solo  erschien von 1976 bis 1981 im  Pabel Verlag . 258 Heftromane, außerdem 30  Taschenbücher . Harte Krimis über einen Mafiajäger.  Pulverrauch  listet eine Menge Autoren auf, wer den vorliegenden Roman geschrieben ist aber unbekannt. "Kein  Pardon für Franco Solo" erschien 1978 und kostete 1,2 DM. Erinnert aber ein wenig an Peter Hebel.

20. Spieltag Saison 2024/25, Platz 2

Bild
 Der HSV hatte vor zwei Jahren am 20. Spieltag Platz 2 erreicht . Auch im Februar 2020 war man auf Platz 2 nach dem 20. Spieltag . Das ist kein Einzelfall. Denn...Überraschung: In der Saison 2023/24 war man nach dem 20. Spieltag... Zweiter!   Mit 37 Punkten, +13 Toren und 11 Siegen, 4 Unentschieden und 5 Niederlagen.

Wir gegen die teuflischen Drachenflieger (Jerry Cotton 1253)

Bild
  1981 erschien der  Jerry Cotton    Krimi "Wir gegen die teuflischen Drachenflieger" und kostete 1,50DM. Der Autor ist pulverrauch unbekannt. Der Roman wurde nicht nachgedruckt. Hier die erste Seite:

"Fantasyguide präsentiert" verabschiedet sich!

Bild
  Fantasyguide präsentiert entstand aus der Kurzgeschichte des Monats auf dem Fantasyguide . Dort sind einige Kurzgeschichten veröffentlicht und Michael Haitel kam auf die Idee, da ein Buch draus zu machen. So entstand 2010 " Der wahre Schatz ", garniert mit Illustrationen, gedruckt bei BOD. Zu teuer für eine solche Sammlung und so war es alles andere als ein Erfolg, Die Sammlung folgte der Idee des Fantasyguide und brachte Kurzgeschichten querbeet durch alle Genres. Auch die erste Nidelgeschichte  von Achim Hildebrand in der Reihe, deren weitere folgen sollten.