"Fantasyguide präsentiert" verabschiedet sich!
Fantasyguide präsentiert entstand aus der Kurzgeschichte des Monats auf dem Fantasyguide. Dort sind einige Kurzgeschichten veröffentlicht und Michael Haitel kam auf die Idee, da ein Buch draus zu machen. So entstand 2010 "Der wahre Schatz", garniert mit Illustrationen, gedruckt bei BOD. Zu teuer für eine solche Sammlung und so war es alles andere als ein Erfolg, Die Sammlung folgte der Idee des Fantasyguide und brachte Kurzgeschichten querbeet durch alle Genres. Auch die erste Nidelgeschichte von Achim Hildebrand in der Reihe, deren weitere folgen sollten.
Michael Haitel ist nicht der schnellste. So dauerte es bis 2014, dann erschien "Am Ende des Regens". Diesmal ein Band nur mit Science Fiction Kurzgeschichten. Verkaufte sich ein wenig besser und zwei der Geschichten waren sogar für den KLP 2015 nominiert. Beide landeten nur auf den hinteren Plätzen. Das "Bullet" von Vincent Voss den letzten Platz ergatterte, macht es nicht besser. Denn die Geschichte war definitiv sehr gut. Aber für Ulrike Jonack und Ralf Steinberg war es trotzdem ein toller Erfolg.
Wieder mussten wir bis 2017 auf den nächsten Band warten, boten aber wieder die typische Fantasyguide Mischung. Der letzte Turm vom Niemandsland ist der einzig noch verfügbare Band aus der Reihe. Eigentlich, so hatte ich den Verleger verstanden, sollte Der letzte Turm vom Niemandsland vom Markt genommen werden, aber da war wohl die Kommunikation fehlgeschlagen.
Scherben erschien dann in Eigenregie 2018 und wir hatten eine regelmäßigen Veröffentlichungsrhythmus. Enthalten ist eine Übersetzung von Ray Bradbury und Forrest J. Ackermann, ansonsten boten wir die bekannte Mischung an Autoren und Themen. Der Band wurde der bisher erfolgreichste und hatte ein wirklich sehenswertes und surreales Titelbild. Gefällt mir persönlich zusammen mit "Am Ende des Regens" am besten.
2019 erschien Schiff der Spione. War Scherben der erfolgreichste Band der Reihe, Schiff der Spione war der mit Abstand unerfolgreichste. Niemand wollte dieses Buch. Die enthaltene Geschichte von G. V. Anderson gewann den World Fantasy Award 2017, aber das interessierte niemanden. Aber noch gaben wir nicht auf.
2020 feierte Fantasyguide präsentiert das 10jährige Jubiläum mit Alles eine Frage des Stils. Auch wenn sich der Band besser verkaufte als Schiff der Spione, zehn Jahre und sechs Bände waren genug. Leider fand die Reihe weder beim Leser noch in der Szene anklang und so wird außer Der letzte Turm vom Niemandsland, da haben wir keinen Einfluss drauf, keiner der Bände mehr verfügbar sein, Alles eine Frage des Stils nehme ich die Tage vom Markt. Hier und da finden sich einige der düsteren Geschichten in Zwielicht Classic nachgedruckt.
Herzlich bedanke ich mich für die treuen Leser und Käufer, den Autoren und Illustratoren und natürlich den Rezensenten. Fantasyguide präsentiert verlässt die Szene, aber ich bin sicher, andere werden die Leerstelle mit Engagement ausfüllen und wünsche euch noch eine anregende Lesezeit.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen