Wir gegen die teuflischen Drachenflieger (Jerry Cotton 1253)
1981 erschien der Jerry Cotton Krimi "Wir gegen die teuflischen Drachenflieger" und kostete 1,50DM. Der Autor ist pulverrauch unbekannt. Der Roman wurde nicht nachgedruckt. Hier die erste Seite:
Zwei Frauen verschwinden in den Catskill Mountains, nördlich von New York City. Alles deutet auf eine Entführung hin, denn beide Damen haben vermögende Männer bzw. Väter. Verdächtig ist der Drachenfluglehrer Greg Coleman. Ein Einsatz für das FBI New York. Während Phil Decker offiziell als G-man anreist, arbeitet Jerry Cotton Undercover. Zusammen mit seiner Freundin Stella treten sie als reiche Immobilienmakler auf. Das Jerry Cotton eine Freundin hat, ist schon ungewöhnlich. Dass diese als Lockvogel auftreten will, noch mehr, aber da interveniert der G-man. Sie soll nur als Tarnung dienen und aus der Gefahrenzone bleiben.
Die Drachenflugschule bleibt das Zentrum der Ermittlungen. Tatsächlich kommen wenig später die Lösegeldforderungen. Ein Arzt wird zu einer einsamen Blockhütte gelockt, da sich eine der Geiseln verletzt hat. Natürlich wird er von Jerry Cotton gefahren, so scheitert dieser Versuch eine medizinischen Versorgung. Im Gegenteil. Beim Feuergefecht wird einer der Banditen erschossen.
Den Roman, so erinnere ich mich, habe ich damals, 1981 schon gelesen und meine Erinnerung während der Lektüre hat mich nicht getäuscht. Der Roman ist mäßig, die Handlung konstruiert und es fehlt an Spannung und Finesse. Immerhin ist er kurzweilig und lässt sich ganz gut lesen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen