Samstag, 20. Juni 2020
Jerry Cotton 63 - Geschäft mit der Angst
Als Jerry Cotton Band 63 erschien Geschäft mit der Angst. Der Verfasser ist anonym.
In der 3.Auflage trug der Roman die Nummer 65:
In der Classic Reihe als Band 159:
5 Auflagen, das ist was.
Ein Mann von der Funkbehörde kommt zum FBI. Dort wurden merkwürdige Funk Signale, die auf ein SOS schließen lassen, empfangen.
Cotton geht mit der Hafenpolizei auf Reisen und findet auf den Square Islands eine Forschergruppe. Vor der Abreise geht er von Bord und schaut sich im Dunkeln um und entdeckt Schreckliches. Ein Mann von einer Bundesdruckerei wurde entführt und war für die SOS Signale verantwortlich. Was die Verbrecher im Schilde führen, ist unklar und so bleibt der Entführte auf der Insel während Cotton sich abholen lässt.
Cotton erkundigt sich bei der Luftwaffe über das Flugzeug, das auf den Inseln gelandet ist. Dieses landet in einem Baugebiet, das eigentlich keines sein sollte, da dort in der Nähe militärisches Sperrgebiet ist.
Als Cotton zur Insel zurück kehrt sind die Vögel ausgeflogen. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt, denn der Entführte ist verschwunden. Und je tiefer sie wühlen, desto mehr Dreck fliegt hoch. Es geht bis in die Spitze der New Yorker Börse.
Ein paar logische Löcher, die zu verschmerzen sind, denn ansonsten findet man einen lesenswerten Roman, der durchaus nicht oberflächlich ist eher von der Ermittlungsarbeit lebt als von der Action,
Lesenswert!
Meine Kurzrezensionen
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Zwielicht auf dem Marburg Con
Kommenden Samstag, 24. April, findet der Marburg Con online statt. Zwielicht hat um 13:00 Uhr einen Programmpunkt. Vincent Voss liest aus...


-
Robert Crais debütierte mit Die gefährlichen Wege des Elvis Cole (1987 The Monkeys Raincoat ). Ermittler Cole und sein Partner Joe Pike ...
-
Ein Haufen Geschichten haben sich im Laufe der Zeit angesammelt. Geschichten verschiedenster Genres, verschiedenster Art. Zeit genug, d...
-
Peter Hebel (1942-1997) veröffentlichte 1989 im Bastei Taschenbuch 19543 den Roman Peter Mattek - Der Mann für Sonderfälle . 1990-1992 f...

Keine Kommentare:
Kommentar posten