Pat Wilding - Spur nach Chicago (Silber Krimi 135)

 


Als Krimi-Knüller Band 115 erschien der Pat Wilding Roman "Spur nach Chikago". Held des Krimis ist aber Jack Bolden, als Autor genannt wird Mac Driving. Hier die erste Textseite:



Vorher erschien der Roman als Silber Krimi Band 135:


Der Roman erschien auch als Neuer Krimi 4:




...sowie als Action Krimi Norton:



...und Roman Quelle 1318. 



Aber das Original war wahrscheinlich der Pat Wilding Krimi "Spur nach Hollywood", als Leihbuch mit 272 Seiten 1955 mit der #62 bei Miriam erschienen:



King will seine Tochter mit dem Fabrikanten Clark verheiraten, wird aber erpresst und beauftragt  Pat Wilding und Jimmy Keanagan, den Erpresser aus der Welt zu schaffen. Kings Teilhaber Kobbe verpflichtet parallel ebenfalls einen Detektiv, der ist aber eher Gangster als Verbrechensbekämpfer. Der Erpresser namens Market ist wenig später tot. Ist es der Privatdetektiv oder einer der beiden Aufraggeber? Zwischen dem Wohnort Markets und Kings liegt eine Hühnerfarm, deren Besitzer plötzlich der Hauptverdächtige ist. Seine Tochter dagegen bändelt mit Clark an, das ist der Verlobte von Kings Tochter. Clark und Market kommen beide aus Chicago, King und Kobbe ebenfalls. Auch Markets Vermieterin kommt aus dieser Stadt und so fliegt  Pat Wilding dorthin und plötzlich ist alles klar.
Ein Krimi, bei dem kaum geschossen und geprügelt wird, der trotzdem in seinen Bann zieht, wenn auch die ganze Kriminalaffäre ein wenig verzwickt, genau genommen konstruiert ist. Aber dafür bekommt man ein unterhaltsames Krimigarn geboten.

Und für den Verfasser dieser Zeilen ist das Dreigestirn Jack Bolden, Mac Driving und Pat Wilding sowie die unklare Titelzuordnung ebenfalls ein spannendes Unterfangen. Auch wenn eine Restunsicherheit bleibt. 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Zwielicht – Das deutsche Horrormagazin