Zur Geschichte gibt es natürlich ein reelles Vorbild, doch kann das Bildnis auf jeden zutreffen. Irgendwann ist für jedermann die Zeit gekommen, abzutreten. Und natürlich wünscht man sich, dies mit einem Pauken-schlag zu schaffen. Müßig zu erwähnen, dass dieser natürlich ein positives Ende haben soll.
Dienstag, 29. Juni 2010
Freitag, 25. Juni 2010
Selbsterkenntnis
Es ist immer mal wieder im Leben, da überkommt einen die Unzufriedenheit und man stellt die Sinnfrage. Das muss nicht immer negative Erkenntnisse bringen, wie nachfolgende Geschichte zeigt.
Grün um mich herum. Grün, soweit das Auge blicken kann. Die Luft hat dieses gewisse Etwas, diese Frische und Unverbrauchtheit. Meine Stimmung ist außerordentlich gut, vielleicht sollte ich sie sogar exzellent nennen.
Sie sind um mich herum.
In allen Formen, in allen Größen, von jeglicher Art.
Grün um mich herum. Grün, soweit das Auge blicken kann. Die Luft hat dieses gewisse Etwas, diese Frische und Unverbrauchtheit. Meine Stimmung ist außerordentlich gut, vielleicht sollte ich sie sogar exzellent nennen.
Sie sind um mich herum.
In allen Formen, in allen Größen, von jeglicher Art.
Abonnieren
Posts (Atom)
Lockvogel 1 spielt falsch (Jerry Cotton 390)
Der Autor von Lockvogel 1 spielt falsch spielt falsch ist unbekannt. Die Autoren- und Titelliste findet man auf dem Zauberspiegel .


-
Michael Schmidt: Lieber Michael, die meisten Leser meines Blogs werden dich wohl kennen. Stell dich trotzdem mal vor! Michael Iwoleit : Gern...
-
50 Jahre Jerry Cotton. In der Erstauflage erscheint u.a. Deckers Rückkehr (2457). Tödlicher Engelsstaub erschien wohl als Beilage im Berl...
-
Zwielicht - das deutsche Horrormagazin Dämmriges Licht, verschwommene Konturen. Die Realität hat einen Riss. Aus ihr heraus treten die unter...
