Nach den Ausgaben 23, 24 und 25 hat pmachinery die Ausgaben 14 und 16–22 des NOVA-Magazins zum Ausverkauf an Land gezogen. Details dazu: hier. Bestellungen am einfachsten per Mail.
Montag, 30. Dezember 2019
Sonntag, 29. Dezember 2019
Absolut empfehlenswert!
Zitat: Wieder einmal verstehen es Michael Schmidt und Achim Hildebrand ein amüsantes, abwechslungsreiches Storyangebot zu präsentieren. Ohne jede Einengung durch thematische Vorgaben bietet Zwielicht 13 wieder gruselige Unterhaltung und weiterführende Informationen. Selbstverständlich gibt es am Ende auch wieder Infos zu Autoren und Herausgeber. Das sehenswerte Cover stammt von Björn Ian Craig. Mein Fazit: Absolut empfehlenswert!
Samstag, 28. Dezember 2019
Hitparade 1971
Dieses Mal werden nur Lieder ausgewählt die 1971 erschienen sind. Und die haben es echt in sich.
- Led Zeppelin - Rock And Roll
- Deep Purple - Fireball
- Alice Cooper - Under My Wheels
- Ufo - Prince Kajuko
- Nazareth - Morning Dew
- Rolling Stones - Brown Sugar
- The Doors - Love Her Madly
- Uriah Heep - Bird Of Prey
- Black Sabbath - After Forever
- Genesis - Musical Box
Dampfherz
...ist eine Steampunkgeschichte von Nadine Muriel und wurde zuletzt in Zwielicht Classic 15 neu veröffentlicht.
Tor Online fand die Geschichte ebenfalls beeindruckend und so gibt es sie aktuell auf Tor Online zu lesen: Dampfherz
Lary Kent 1 - Damen haben einen schweren Tod
Larry Kent ist ein Privatdetektiv den der Autor Ron Ingleby 1950 für das australische Radio erfand und der in vielen Romanen Verbrecher jagte. Diverse Autoren schrieben die Romane wie Don Haring oder Desmond Robert Dunn. Eine Übersicht der Originalveröffentlichungen findet sich hier, genannt sind 823 Romane.
Freitag, 27. Dezember 2019
Phantastische Neuigkeiten 27.12.2019
Sie glauben, es erscheint kaum deutschsprachige SF? Na, dann werden sie überrascht sein, wie viel wirklich im Jahr 2019 erschienen ist. Die Kreativität der deutschsprachigen Science Fiction ist ungebrochen.
Der SF Film Metropolis aus dem Jahr 1927 kann man auf youtube schauen.
Der Marburg Con ist das traditionelle Frühjahrstreffen der deutschen Phantastikszene. Auf der neugestalteten Homepage findet man u.a. die Info zum Vincent Preis 2019.
Pulp Treasures heißt eine Reihe auf Zauberspiegel-online.de. Teil 1 handelt von Charles Carey Waddell.
phantastisch! ist ein Magazin für Phantastik und erscheint seit 2001. Aktuell ist Ausgabe 77 erschienen.
Ein Rückblich Das Beste aus 2019 findet sich auf Die Zukunft.
Donnerstag, 26. Dezember 2019
Harry Jones: Urlaub bis zum letzten Mord (Bastei Kriminal-Roman 646)
Die G-men im Bastei-Kriminalroman waren legendär. 21 Auftritte von Jerry Cotton aus New York, der danach als eigenständige Serie Weltruhm erlangte. Cliff Corner aus Chicago, der später ebenfalls eine eigene Serie hatte und der eher unbekannte G-man Terry Moran mit insgesamt 38 Abenteuern.
Harry Jones, ebenfalls in de ICH-Form, ist wohl nur eingeweihten ein Begriff, ermittelt ebenfalls in New York und arbeitet unter Mr. High, wie schon Jerry Cotton. Wer sich hinter dem Autorenname Harry Jones steckt konnte nicht eruiert werden.
Mittwoch, 25. Dezember 2019
Phantastische Neuigkeiten 25.12.2019
Die Edition CL war ein nicht-kommerzielles Buchdruck-Projekt von Eric Hantsch, in dem Werke der klassischen wie auch der zeitgenössischen Phantastik dem Leser in Kleinstauflage, limitiert, nummeriert und in gediegener Ausstattung präsentiert wurden.
Außerdem erschien bis zur Ausgabe DER EXPRESSIONISTISCHE FILM im Jahr 2017 das Magazin CTHULHU LIBRIA NEO, welches seit dem von Jörg Kleudgen in der GOBLIN PRESS weitergeführt wurde und ab 2020 im BLITZ VERLAG erscheint.
Auf dieser Seite soll eine Übersicht darüber gegeben werden, welche Titel in der Edition CL erschienen sind. Diese sind alle vergriffen. Ebenfalls finden sich dort die Titel der Goblin Press aufgelistet.
Der galaktische Topfheiler von Philip K. Dick wurde dieses Jahr 50 Jahre alt. Der Fantasyguide hat ihn gelesen.
Fazit: »Der galaktische Topfheiler« von Philip K. Dick ist eine abgedrehte SF-Erzählung, in der Goethes Faust-Dichtung auf die 60er Jahre trifft. Ein schriller Trip in die Welt Philip K. Dicks.
Im SF Netzwerk wird die SF-Netzwerk-Lesechallange 2020 aufgerufen.
Die aktuellen SF Bestseller finden sich auf sf-lit.de.
Der Phantastikon widmet sich dem Thema Hexen.
Ein Hinweis noch in eigener Sache: Meine Storysammlung Teutonic Horror erblickte am 28. März 2013 das Licht der Welt als Taschenbuch. Ende des Jahres wird es dann aus der weiten Welt des großen A verschwinden. Wer also gerne noch das Taschenbuch erwerben will, sollte diesen Wunsch bis dahin in die Tat umsetzen. Das E-Book wird auch zeitnah vom Markt genommen.
Und natürlich wünsche ich euch schöne Tage: No Present For Christmas
Montag, 23. Dezember 2019
Phantastische Neuigkeiten 23.12.2019
Nova 28 ist erschienen. Nova, das SF Magazin, existiert seit 2002 und ist mittlerweile bei pmachinery gelandet. Die Homepage des Magazins findet sich hier. Nova 28 widmet sich im Sekundärteil der Umbennenung zweier Phantastikpreise und dem Thema "Political Correctness". Die Geschichten sind u.a. von Dirk Alt, Marcus Hammerschmitt oder Uwe Schimunek und einer Gastgeschichte von Liviu Surugiu aus Rumänien.
Sonntag, 22. Dezember 2019
Basement Tale Vol.5
Basement Tale Vol.5 ist erschienen und trägt das Thema Schließfach Sieben. Das Thema wird auch in allen Geschichten aufgegriffen, leider auch so, das es ein wenig unangenehm auffällt.
Zwei beideitig bedruckte Poster visualisieren vier der fünf Geschichten.
Ralf Kor (Interview)
Michael
Schmidt: Ralf, im April hatte ich dich anlässlich der Nominierung zum Vincent Preis 2018
interviewt. Hier erwähnst du zwei Romane die dieses Jahr geplant waren.
Cannibal Love
ist jetzt erschienen und auch für den Vincent Preis 2019
wählbar. Herzlichen Glückwunsch!
Ralf Kor: Vielen Dank Michael! Es ist
ein unglaubliches Gefühl, endlich sein Debüt in den Händen zu halten. An dieser Stelle möchte ich dem REDRUM Team danken, das
mir das ermöglicht hat. Zwar sind die anderen
Romane, die beim Vincent Preis wählbar sind, viel zu gut, als dass ich
mir Hoffnungen machen würde, aber vielleicht bekomme ich ja die
ein oder andere Stimme. Es wäre mir eine Ehre, in die Endrunde zu
kommen.
Donnerstag, 19. Dezember 2019
Phantastische Neuigkeiten 19.12.19
Basement Tales Vol.6 ist erschienen. Die erste Geschichte von Luci van Org über eine etwas andere Tinderbekanntschaft rockt schon mal gewaltig. Die Reihe kann ich nur sehr empfehlen, hochwertig gemachte Hefte mit zwei Postern pro Ausgabe.
Mittwoch, 18. Dezember 2019
Michael Böhnhardt (Interview)

Michael
Schmidt: Hallo Michael, ich fall direkt mal mit der Tür
ins Haus. Im dunklen Buch
des Anbeginns ist erschienen. Herzlichen Glückwunsch! Wie fühlt sich
das an?
Michael
Böhnhardt: Es ist ja nun doch schon eine
Weile her, dass das „Luftschiff des Doctor Nikola“ erschienen ist. Ich hatte also fast vergessen, wie es sich
anfühlt, wenn man das Paket mit den
Autorenexemplaren öffnet und sein fertiges Buch in den Händen hält.
Es gefällt mir wirklich ausgesprochen gut, was
der Wurdack-Verlag aus meinem Manuskript gemacht hat.
Phantastische Neuigkeiten 18.12.19
Die lange erwartete neue Ausgabe von CAMP präsentiert wieder Sekundärliteratur über Comics, Illustration und Trivialkultur sowie herausragende Comics und Illustrationen und geht erneut der Frage nach, ob man sich mit Trivialem, insbesondere im Bereich der Comics, der Illustration, des Pulps oder der schönen Literatur auseinandersetzen kann, ohne gleich als »Fan« oder gar »Nerd« abgestempelt zu werden? Kann man einerseits gescheit und unterhaltsam, und andererseits feuilletonistisch sowie wissenschaftlich fundiert über Triviales schreiben, ohne überbordend akademisch zu wirken?
Die dritte Ausgabe des neuen Magazins CAMP stellt sich ein weiteres Mal dieser Herausforderung und begibt sich auf eine Reise in triviale Gefilde, in die Grenzbereiche zwischen Trash und Kitsch, auf eine Beschäftigung mit den schönen Dingen, die man als Kind und Teenager begeistert konsumiert hat und denen man als erwachsener Mensch mit heimlichem Vergnügen begegnet. Machen sie es sich also gemütlich, CAMP nimmt sie wieder mit auf Entdeckungsreise!
Dienstag, 17. Dezember 2019
Teutonic Horror nur noch bis Ende des Jahres!
Meine Storysammlung Teutonic Horror erblickte am 28. März 2013 das Licht der Welt als Taschenbuch. Ende des Jahres wird es dann aus der weiten Welt des großen A verschwinden. Wer also gerne noch das Taschenbuch erwerben will, sollte diesen Wunsch bis dahin in die Tat umsetzen.
Jahresrückblick 2019
Die bisherigen Jahresrückblicke finden sich hier
2019 schreibe ich den neunten Jahresrückblick. So eine Art Tagebuch im Rückblick und das ist eine schöne Tradition.
Zwei Kurzgeschichten sind dieses Jahr neu erschienen, die Liste der bisherigen Veröffentlichungen findet sich hier. Das Mädchen Jolanda, eine Saramee Geschichte, erschien in der fünften Fantasyguide präsentiert Anthologie Schiff der Spione. Das Buch ging leider ein wenig unter, trotz vieler starker Geschichten und einem tollen Cover. Das Mädchen Jolanda kam bei den bisherigen Rückmeldungen auf jeden Fall äußerst gut weg.
Aktuell arbeiten wir am Nachfolger, dem sechsten Band und planen für das Frühjahr die Veröffentlichung. Mal sehen, vielleicht führe ich Das Mädchen Jolanda fort. Die Dame bietet ja einiges an Potenzial.
Scherben, der Vorgängerband, war doch erfolgreich. Nominiert für den KLP 2019 sowie den Vincent Preis 2018.
Montag, 16. Dezember 2019
Hinrunde 2018/2019
Die Hinrunde der 2. Liga 2018/2019 ist mit dem heutigen Abendspiel beendet. Am Samstag findet allerdings noch das erste Rückrundenspiel statt, bevor es in die Winterpause geht.
30 Punkte, +17 Tore (34:17), 8 Siege, 6 Unentschieden, 3 Niederlagen holte der HSV. Ob da am Ende Platz 2 oder 3 steht, entscheidet sich heute Abend, spielt aber erstmal keine Rolle. Der Abstand zu Platz 4 beträgt magere 3 Punkte.
Letztes Jahr durchlief der HSV seine erste 2. Liga Saison und beendete sie mit 56 Punkten und dem undankbaren 4.Platz, der für die Wiederholung sorgte.
Rechnet man aktuell den Punktestand hoch, würde der HSV am Ende bei 60 Punkten landen, das hätte letzte Saison zu Platz 2 gereicht. Damals sah es nach 17 Spieltagen noch viel besser aus, man hatte 37 Punkte, allerdings nur +8 Tore, aber die Rückrunde war damals sau miserabel und am Ende stand man mit leeren Händen da. Damals stand aber auch Union Berlin als Tabellendritter mit 31 Punkten auf Platz 3 und stieg am Ende auf. 2017/2018 galt gleiches für Fortuna Düsseldorf, der damalige Tabellenführer Kiel (33 Punkte) scheiterte in der Relegation.
Man sieht, Zwischenergebnisse geben eine Tendenz, aber sind am Ende wenig aussagekräftig.
Freitag, 13. Dezember 2019
John Stevens - Alibi auf schönen Beinen (Bastei Kriminal-Roman 593)
Unter dem Pseudonym John Stevens erschienen vier Romane in der Reihe Bastei Kriminal-Roman:
588 Der Graue verwischt seine Spuren
593 Alibi auf schönen Beinen
596 Acht Stufen bis zur Todesfalle
601 Ein Boß spielt falsch
Brillante Erzählkunst für schaurig-schöne Lesestunden
5,0 von 5 Sternen vergibt Alais auf Amazon zu Zwielicht Classic 14. Das hört man natürlich gerne. Und man sieht, selbst nach sieben Jahren Zwielicht Classic findet die Reihe nicht nur neue Leser sondern auch neue Liebhaber und das freut uns natürlich gewaltig.
Zitat: Kurzgefasst: Diese für mich erste Begegnung mit der Zwielicht-Erzählbandreihe hat mich rundum begeistert!
Aktuell ist gerade Zwielicht Classic 15 erschienen. Die Übersicht aller Zwielicht Bände findet man hier.
Mittwoch, 11. Dezember 2019
Phantastische Neuigkeiten 11.12.19
Der Fabylon Verlag richtet zum Jahresende das Wort an die Leser. Fazit: Das gedruckte Buch lebt und E-Book Flaterates sind der Weg zum Untergang des gepflegten Buches.
Dienstag, 10. Dezember 2019
Alles was das Herz begehrt
5 Sterne gab es auf Lovelybooks für Zwielicht Classic 14.
Zitat: Zwielicht Classic 14 , das Magazin für phantastische Literatur, bietet wieder einmal dem Leser alles was das Herz begehrt.
Zitat: Zwielicht Classic 14 , das Magazin für phantastische Literatur, bietet wieder einmal dem Leser alles was das Herz begehrt.
Sonntag, 8. Dezember 2019
Phantastische Neuigkeiten 08.12.2019
In „Transfusion“ erzählt Jens Lubbadeh von einer atemlosen Jagd durch die Abgründe der Pharmaindustrie.
Die Phantastik Bestenliste Dezember 2019 zeigt, der deutschsprachigen Phantastik fehlt es an Weitblick. Das können ja nicht wirklich die besten zehn Bücher sein.
Samstag, 7. Dezember 2019
Jonny Merak - Der Joker gab das Mord-Kommando (Bastei Kriminal-Roman 764)
Juwelen-Dempster soll ermordet werden und seine Tochter beauftragt Jonny Merak, dies zu verhindern. Doch bevor Merak und seine Assistentin Donna Graham in den Fall einsteigen, ist Juwelen-Dempster tot, augenscheinlich Selbstmord, verursacht durch Blausäure, in einem Raum ohne Fenster und mit verschlossener Tür und in der Hand eine Spielkarte, die auf den Verbrecher Joker hinweist.
Jonny Merak taucht in die Unterwelt Los Angeles ein und muss am Ende Donna retten.
Freitag, 6. Dezember 2019
Utopische Neuigkeiten 06.12.19
Qube heißt die Fortsetzung von Hologrammatica aus der Feder von Tom Hillenbrand. Da freu ich mich schon drauf. Hologrammatica hat den DSFP 2019 völlig zurecht gewonnen und sollte unbedingt gelesen werden. Qube kann hier vorbestellt werden.
Dienstag, 3. Dezember 2019
Phantastische Neuigkeiten 03.12.19
Der Science Fiction Roman Im dunklen Buch des Anbeginns von Michael Böhnhardt ist erschienen.
Verlagsangabe: Nach einer Jahrtausende währenden Reise durch das All ist Gott mit einer Sonde im irdischen Sonnensystem angekommen.
Der hyperintelligente Computer verfolgt unbeirrbar sein programmiertes Ziel: Die Spezies seiner Erbauer und ihre Technologie neu zu erschaffen.
Doch seine Geschöpfe entwickeln einen eigenen Willen und lehnen sich gegen Gottes Pläne auf.
Der Seraph Luzifer zettelt eine Revolte an und flieht mit einer Gruppe Rebellen auf den Planeten Eden. Dort gewinnt er weitere Gefährten für seinen Aufstand: z.B. den Sukkubus Lilitu und die simulierten Seelen seiner Vorfahren. Und dann ist da noch der Mensch Adam – auf der Suche nach seiner Traumfrau Eva …
Die biblische Schöpfungsgeschichte im Science-Fiction-Gewand.
Plötzlich ergibt alles Sinn.
Sonntag, 1. Dezember 2019
George Caroll - Das Trio aus dem Killer Club (Bastei Kriminal-Roman 469)
George Caroll ist das Pseudonym und auch der Namen der Haupfigur aus der Reihe Bastei Kriminal-Roman. Band 428 Der Wolf im Nebel war das erste Abenteuer. Der vorliegende Band der sechste und letzte.
Abonnieren
Posts (Atom)
Lockvogel 1 spielt falsch (Jerry Cotton 390)
Der Autor von Lockvogel 1 spielt falsch spielt falsch ist unbekannt. Die Autoren- und Titelliste findet man auf dem Zauberspiegel .


-
Michael Schmidt: Lieber Michael, die meisten Leser meines Blogs werden dich wohl kennen. Stell dich trotzdem mal vor! Michael Iwoleit : Gern...
-
50 Jahre Jerry Cotton. In der Erstauflage erscheint u.a. Deckers Rückkehr (2457). Tödlicher Engelsstaub erschien wohl als Beilage im Berl...
-
Zwielicht - das deutsche Horrormagazin Dämmriges Licht, verschwommene Konturen. Die Realität hat einen Riss. Aus ihr heraus treten die unter...
