Donnerstag, 31. Dezember 2020
Jerry Cotton Sonderdruck - Tödlicher Engelsstaub
Larry Kent 154 - Süßer Traum für sieben Dollar
Die Larry Kent Reihe ist fast vergessen, aber Gerüchten zu Folge soll der ein oder andere Band 2021 neu aufgelegt werden. Dabei ist diese altehrwürdige Art des Sex&Crime nur bedingt angesagt in der heutigen Zeit. Kent wird von einem Rechtsanwalt nach San Francisco geschickt um den zum Tode verurteilten Angelo Dolfi in Alacatraz aufzusuchen. Schon auf dem Hinflug begegnet er dem süßen Traum für sieben Dollar und es scheint klar zu sein, wohin die Reise geht.
Mittwoch, 30. Dezember 2020
Die Lesechallenge des Phantastik-Forum
2021 findet sich hier.
Die Genres sind unter dem Motto Quer durch die Genres und die Zeit:
1 - Ein im Original weder deutsch- noch englischsprachiges Buch:
2 - Ein Buch aus dem Genre Science-Fiction
3 - Ein Buch aus dem Genre Horror
4 - Ein Werk mit Ersterscheinung 2021 .... mal schauen.
5 - Ein Werk der phantastischen Literatur aus dem Zeitraum vor 1946
6 - Ein Werk der phantastischen Literatur aus dem Zeitraum 1946 – 2019
7 - Ein Buch aus dem Genre Fantasy / Steampunk
Die Ergebnisse der Lesechallenge 2020 finden sich hier.
Sonntag, 27. Dezember 2020
Phantastische Neuigkeiten 27.12.20
Cliff Corner - Nonstop ins Jenseits (Bastei Kriminal-Roman 773)
Der 79. Cliff Corner ist eine Spionageklamotte. Nonstop ins Jenseits berichtet von zwei Verkehrsflugzeugen, die entführt werden. Alle Passagiere müssen per Fallschirm aussteigen, nur einer bleibt. Bei der zweiten handelt es sich um einen ehemaligen Boeing Konstrukteur und jetzigem Pentagonmitarbeiter und so werden Cliff Corner und Susan Taylor nach Hongkong geschickt, um die Bande auszuheben.
Samstag, 26. Dezember 2020
Frank Collins - Die Blinde hört ihren Mörder (Bastei Kriminal-Roman 611)
Donnerstag, 24. Dezember 2020
Cliff Corner - Ein Callgirl schickt den Killer los (Bastei Kriminal-Roman 781)
Cliff Corner 763 war ein Wendepunkt in der Reihe. Ab sofort ermittelt Cliff Corner zusammen mit Susan Taylor in geheimer Mission, offiziell sind sie aber Privatdetektive in Chicago. Als kleines Gimmick telefoniert Cliff im Rahmen der Ermittlungen im 83. Corner Abenteuer mit Phil Decker vom New Yorker FBI Büro.
Jahresrückblick 2020
Die bisherigen Jahresrückblicke finden sich hier
Mittwoch, 23. Dezember 2020
Terry Moran - Menschenfalle in den Slums (Bastei Kriminal-Roman 610)
Das dritte Abenteuer des FBI Agenten aus Washington. Mit seiner Kollegin geht es nach New Orleans und als Geschwisterpaar Terry und June Adler ermitteln die beiden Undercover. Dort soll es einen Gangsterkrieg geben und dahinter soll die Cosa Nostra stecken. Zwei Jugendbanden sorgen für Krawall, passenderweise ist das Titelbild der Westside Story entnommen, zwei Gangsterbanden bekämpfen sich und Lester Rizzo scheint dahinter zu stecken. Ist er der Leutnant eines der Capos oder gar mehr?
Dienstag, 22. Dezember 2020
13. Spieltag, HSV auf Platz 2
13. Spieltag, Platz 2. 26 Punkte, +11 Tore. Aktuell sind fünf Mannschaften vorne, vier mit einem zweistellig-positiven Torverhältnis. 23 Punkte auf Platz 5 hat Düsseldorf und das sind die Mannschaften, die sich aktuell Hoffnung auf den Aufstiegskampf machen können. Der HSV hat einen 2-Punkte-Schnitt, das sieht gut aus, muss aber laufend bestätigt werden, solange die Verfolger dran bleiben.
Samstag, 19. Dezember 2020
Phantastische Neuigkeiten 19.12.2020
Ein eiskalter Leckerbissen von Michael Marrak hat 2003 den Kurd-Laßwitz-Preis gewonnen. Imagon führt uns nicht nur nach Grönland, sondern auch ins Grenzgebiet zwischen Horror und Science-Fiction - ganz in der Tradition von H. P. Lovecraft. Hier Robert Corvus Besprechung.
McCormick 188 - Sechs ohne Alibi
Inspektor McCormick erschien von 1961-1967 im Marken Verlag. Insgesamt erschienen 353 Hefte. Wer alles bei der Serie mitgeschrieben hat ist unklar. Rüdiger v. Kunhardt wird als Autor in Band 4 Gejagt ohne Gnade genannt. Hans-Joachim von Koblinski und Hans Hugo Grossmann werden im Pseudonym Lexikon von Jörg Weigand genannt, Grossmann nennt dann noch Rolf Kalmuczak als Verfasser einiger Romane.
Freitag, 18. Dezember 2020
Harry Stephen Keeler - Im Zeichen der zwölf Sterne
Zwielicht 12 feiert zweijähriges Jubiläum

Zwielicht 12 feiert zweijähriges Jubiläum.
Das E-Book erschien am 15.12.2018. Das Taschenbuch erschien wenig später am 19.12.2018. Zwielicht 12 beendete auch eine fünfjährige Durststrecke und gewann den Vincent Preis 2018 als Beste Anthologie und Beste Grafik, sozusagen ein Doppelsieg. Vincent Voss landete mit Mind Fuck auf den 2. Platz bei den Kurzgeschichten.
Donnerstag, 17. Dezember 2020
Dienstag, 15. Dezember 2020
Cliff Corner - Manege frei für eine Würger (Bastei Kriminal-Roman 649)
Abenteuer Nummer 13 ist ein ungewöhnlicher Roman für Cliff Corner Verhältnisse. Corner ermittelt, aber Undercover in einem Zirkus und spielt den Pausenclown.
Montag, 14. Dezember 2020
Terry Moran - Ein G-man gegen hundert Killer (Bastei Kriminal-Roman 684)
Sonntag, 13. Dezember 2020
Das Alien tanzt im Schlaraffenland
...so lautet die Ausschreibung von Ellen Norton auf pmachinery.
In zwei der Das Alien tanzt Bücher habe ich Geschichten veröffentlicht.
Das Alien tanzt Kasatschok mit Galactic Pot Healer
Das Alien tanzt Polka mit Die Gebeine des PKD
Außerdem gibt es noch Das Alien tanzt Walzer.
UFF – Utopia From Fragments
UFF – Utopia From Fragments
Kurzdramen-Wettbewerb
Wir suchen EURE Kurzdramen zu „Social Science Fiction“-Themen!
11. Spieltag 4. Platz
Das sorgt dafür, das der HSV auf Platz 4 bleibt. 20 Punkte, 6 Siege, 2 Unentschieden, 3 Niederlagen, 21:16 Tore.
2019/2020 hatte man zu diesem Zeitpunkt 24 Punkte. 7 Siege, 3 Unentschieden, 1 Niederlagen, 28:10 Tore. Platz 1 natürlich.
2018/2019 hatte man zu diesem Zeitpunkt 21 Punkte. 7 Siege, 3 Unentschieden, 2 Niederlagen, 13:11 Tore. Platz 2.
Das wird wieder ein spannendes Rennen. Dienstag steht ein Spiel gegen Sandhausen an. Letztes Jahr gab es da eine üble Klatsche zum Saisonabschluss. Damals 1:5, das hat am Wochende dem Dortmunder Trainer Favre den Job gekostet. Abgesehen von dem 1:5 ist Sandhausen aber eher ein Lieblingsgegner für den HSV. Die stehen im Abstiegskampf mit 11 Punkten da. Aber da muss der Uwe bis zum Spiel danach warten bis Sandhausen wieder Punkten darf.
Insgesamt spielt der HSV eine interessante Saison. Ein Debakel im Pokal in Dresden, danach fünf Siege, danach fünf sieglose Spiele. Das letzte gegen Hannover, die schießen einmal aufs Tor und sind ab der 25. Minute in Überzahl und gewinnen 1:0. Die sollten Lotto spielen, soviel Glück hat normalerweise kein Mensch. Gegen Darmstadt sah es jetzt anders aus. Insgesamt war der HSV die bessere Mannschaft, aber das Spiel war durchgehend knapp und Darmstadt ein unangenehmer und starker Gegner.
Ich bin gespannt wie es weiter geht. Hinten fehlt der geordnete Spielaufbau. Weder Leistner noch Ambrosius sind da scheinbar in der Lage dazu, die Alternativen Jung und David aber scheinbar (noch) nicht stark genug. Und vorne trifft außer Terodde kaum jemand. Das wird wieder eine extrem spannende Saison. Doch der Trainer macht mich zuversichtlich. Thioune ist ein guter Griff, aber er muss noch mit den Aufgaben wachsen. Genau wie der ein oder andere Spieler, der sich aber garantiert entwickeln wird. Bisher macht das alles keinen schlechten Eindruck.
Cliff Corner - Letzter Akt im Mörderspiel (Bastei Kriminal-Roman 617)
Der 4. Cliff Corner Roman startet furios. Mit einem großen Aufgebot hat der FBI zusammen mit State und City Police ein Verbrechernest ausgehoben. Mit viel Schießerei, Hubschraubern und eine Flak, die Tränengas verschießt. Als letztere eingesetzt wird, geben die Gangster auf. Aber die Drahtzieher sind über einen geheimen Gang in ein trockenes Flussbett geflohen.
Mr. Mo 226 - Sonny Foster funkt SOS (Mr. Mo 19)
Die Kriminalromane um Mr. Mo beginnen mit Band 208 im Anschluss an die allgemeine Hallberg Reihe und endet mit Band 246. Erscheinungszeitraum ist 1965-1968.
Parallel oder etwas später erschienen die Romane auch als Leihbuch.
Nachdrucke finden sich unter anderem in: Terry, London 999, Scotland Yard 333 und Kriminalroman für Kenner.
Samstag, 12. Dezember 2020
Nova 30 - Endspurt
Confinement von Torsten Küper aus NOVA 27 gewann den DSFP 2019, Don´t be Evil von Tom Turtschi aus NOVA 28 den DSFP 2020.
In Nova 25 ist eine Geschichte von mir enthalten.
Erhältlich ist auch Ausgabe 25, aber nur noch als E-Book.
Gut gefallen hat mir Ausgabe 23 mit dem Thema Musik.
Teutonic Horror wird heute 11 Jahre alt
Phantastische Neuigkeiten 12.12.20
Seit 2001 gibt es die Zeitschrift phantasisch! und die Ankündigung der Ausgabe 81 findet sich bei Aktuelles.
Donnerstag, 10. Dezember 2020
Phantastische Neuigkeiten 10.12.2020
Quest von Andreas Eschbach erschien im Jahr 2001 und zu dieser Zeit war die Welt in Aufruhr. Genaueres erzählt Robert Corvus, der den Roman gelesen hat und im Video über den KLP Sieger 2002 und die Weltlage plaudert.
Mittwoch, 9. Dezember 2020
Gipsy Queen
Ein Haufen Geschichten haben sich im Laufe der Zeit angesammelt. Geschichten verschiedenster Genres, verschiedenster Art. Zeit genug, die Geschichten Stück für Stück zu präsentieren:
Gipsy Queen
(aus Silbermond und Zwielicht Classic 8)
Als kleine musikalische Untermalung mag das gleichnamige Lied von Uriah Heep dienen. Gipsy Queen spielt in der Stadt Silbermond.
Dienstag, 8. Dezember 2020
Manfred Wegener - Das Himmelfahrtskommando (Franco Solo 177)
Franco Solo erschien von 1976 bis 1981 im Pabel Verlag. 258 Heftromane, außerdem 30 Taschenbücher. Harte Krimis über einen Mafiajäger, der deutliche Parallelen zu Spionagegeschichten wie James Bond hat. Wikipedia listet eine Menge Autoren auf, den vorliegenden Roman hat Michael Wegener geschrieben. Erschienen im April 1980 kostete er damals 1,40 DM.
Montag, 7. Dezember 2020
Heinz Werner Höber - Wir faßten in ein Wespennest (Jerry Cotton 23)
Laut Zauberspiegel ist die dreiundzwanzigste Kriminalaffäre mit Jerry Cotton von Heinz Werner Höber. Er war der Mann, der Jerry Cotton war. Höber, ein Mann aus ärmlichen Verhältnissen, war ein ganz besonderer Typ wie man hier nachlesen kann. Interessanterweise gibt es einen englischen Wikipedia Eintrag zu Autor, die deutsche glänzt durch Abwesenheit. Dafür findet man ihn im Krimilexikon.
Hans Joachim Alpers - Im Zweifel eine Tommy-Gun (Chicago 4)
Chicago, die wilden Zwanziger Jahre, war eine Heftserie im Bastei Verlag. Privatdetektiv Pat Connor ermittelt. Dieses Chicago ist grau. Die Prohibition ist überall, trotzdem trinkt Connor regelmäßig in diversen Kneipen und so schlecht geht es ihm nicht, schließlich hat er meistens Fleisch auf dem Speiseplan. Auf Grund der wirtschaftlichen Not ist die Prostitution nicht weit.
Sonntag, 6. Dezember 2020
Walter Appel - Goldfingers Erbin (Jerry Cotton 1528)
Fred Forster - Das gefährliche Taxi (Bastei Kriminal-Roman 198)
Samstag, 5. Dezember 2020
Irene Rodrian - Nachts, als die Mörder kamen (Jerry Cotton 403)
Marian Bondy - Der Unbekannte und die Schöne (Chicago 2)
Phantastische Neuigkeiten 05.12.20
Maurice oder die Fischerhütte ist eine Erzählung von 1820 und aus der Feder von Frankenstein Autorin Mary Shelley und ist jetzt als deutsche Erstveröffentlichung erschienen wie der Weserkurier berichtet. Der Logbuch Verlag war mir bisher völlig unbekannt.
Freitag, 4. Dezember 2020
John D. Carrigan - Der Mann, der niemand fassen konnte (Bastei Kriminal-Roman 482)
Donnerstag, 3. Dezember 2020
Jules Verne & André Laurie - Die 500 Millionen der Begum (1879)
Mittwoch, 2. Dezember 2020
Hans E. Ködelpeter - Ein Toter läuft um sein Leben (Jerry Cotton 491)
Phantastische Neuigkeiten 02.12.20
Dieter von Reeken listet alle bisher vergriffenen Bücher aus seinem Verlagsprogramm auf und zwar hier: Vergriffen. Grund genug meine Rezension zu Kurzer Bericht über eine bemerkenswerte Luftreise und die Entdeckung eines neuen Planeten hervorzuholen. Noch ist das Buch verfügbar.
Daher weise ich auch auf eine weitere Rezension hin. Ein Roman auf dem Planeten Mars passt in das gleiche Beuteschema. Ein sehr liebevoll gemachter Band, etwas teuer, aber limitiert und kann im Verlag Lindenstruth erworben werden. Die Gesamtauflage beträgt 111 Exemplare.
Algernon Blackwood ist vor allem Lesern unheimlicher Phantastik ein Begriff. Seit Zwi3licht veröffentlichen wir jeweils eine Übersetzung in jeder neuen Ausgabe von Zwielicht (Ausnahme ist Zwielicht 4). Die gesammelten Geschichten erschienen im Band Aileen. Aileen erfreut sich auch im dritten Jahr eines wachsenden Interesses und wird über längere Zeit wohl sowas wie ein Bestseller.
Dienstag, 1. Dezember 2020
Phantastische Neuigkeiten 01.12.20
Fred Parker - Das Testament des Grauens (Bastei Kriminal-Roman 718)
Lockvogel 1 spielt falsch (Jerry Cotton 390)
Der Autor von Lockvogel 1 spielt falsch spielt falsch ist unbekannt. Die Autoren- und Titelliste findet man auf dem Zauberspiegel .


-
Michael Schmidt: Lieber Michael, die meisten Leser meines Blogs werden dich wohl kennen. Stell dich trotzdem mal vor! Michael Iwoleit : Gern...
-
50 Jahre Jerry Cotton. In der Erstauflage erscheint u.a. Deckers Rückkehr (2457). Tödlicher Engelsstaub erschien wohl als Beilage im Berl...
-
Zwielicht - das deutsche Horrormagazin Dämmriges Licht, verschwommene Konturen. Die Realität hat einen Riss. Aus ihr heraus treten die unter...
