Die bisherigen Jahresrückblicke finden sich hier
2015 neigt sich dem Ende zu und so findet sich in diesem Blog mittlerweile schon der dritte Jahresrückblick.
Wie man in der
Liste meiner Kurzgeschichten erkennen kann, sind dieses Jahr drei neue Geschichten erschienen. Alle drei sind im Band
Teutonic Future erschienen, meinre Sammlung mit SF Kurzgeschichten. Ursprünglich erschien der Band als E-Book, wurde ergänzt und verändert und erhielt im Januar sein endgültiges Gesicht. Näheres findet sich in meinem Blogeintrag.
Alle drei Geschichten sind vor längerer Zeit entstanden. Man könnte daher fast meinen, 2015 wäre sehr unproduktiv gewesen. Der Eindruck täuscht. 2015 habe ich sehr viele Geschichten verfasst, und es findet sich auch noch die ein oder andere Geschichte aus 2014, die immer noch nicht das Licht der Welt erblickt hat. So sind aktuell fünf Geschichten verplant, die aber allesamt 2016 (oder später?) erscheinen.
Weiter ging es auch auf der Anthologiefront. Im Sommer erschien
Ab18! und lieferte ein Ausrufezeichen. Der Band verkauft sich recht passabel, aber auch nicht überragend. Aktuell habe ich einen möglichen Nachfolgeband auf Eis gelegt, stattdessen wird die dritte Fantasyguide Anthologie 2016 erscheinen, wie schon bei
Der wahre Schatz ein Genremix. Die reine SF Anthologie
Am Ende des Regens fand doch eher weniger Leser, das
zwei Nominierungen zum KLP da nichts dran ändert, ist selbstredend und war vorher schon klar.

Gut lief es bei
Zwielicht. Mit
Zwielicht 6 und
Zwielicht 7 erschienen wieder zwei Bände, die Rückmeldungen sind hoffnungsfroh, es erschienen zuletzt mehr Übersetzungen und insgesamt scheint sich das Durchhaltevermögen zu lohnen. Die Leser entdecken Zwielicht.
Zwielicht 4 ist im Moment vergriffen, wie man
hier nachlesen kann und als E-Book laufen alle Ausgaben, bevorzugt die ersten und die letzten. Gleiches gilt für Zwielicht Classic. Dort ist der erste Band der Verkaufsschlager. 2015 erschien
Zwielicht Classic 9 und die Verkäufe sind kontinuierlich, wenn auch auf niedrigem Niveau.