ARCANA No.15 (November 2011)
Aus dem Inhalt:
Das Verschwinden des Michael Siefener. Ein Bericht von Ulrich Spiegel
Die Maske. Eine Novelle von Richard Marsh
Das deutsche Horror-forum.com - eine digitale Kaminplauderei von Uwe Voehl
Rezensionen
Umfang: 72 Seiten, geheftet, Preis: € 4,00*
Verlag Lindenstruth
Arcana 15 ist erschienen und der Verlag hat damit ein kleines Jubiläum geschafft. Aus diesem Anlass finden sich auf der Rückseite alle Titelbilder der Arcana Ausgaben abgebildet, das ist sehr schön gemacht. Das Titelbild selbst ist in Farbe und gefällt mir nicht sonderlich. Bin sogar der Meinung, wegen des Flairs sollten die Bände in Schwarz weiß bleiben, das einfarbige Umschlagpapier dagegen ist schön und durch die wechselnden Farben pro Ausgabe macht es was her.
Mittwoch, 30. November 2011
Montag, 21. November 2011
Endlich ein Heimsieg!
Aber es hatte sich viel geändert. Nach Interimstrainer Cardoso kam Fink und in der Post-Oenning Ära ist der HSV wiedererstarkt. Der erste Saisonsieg unter Cardoso in Stuttgart, ein wenn auch mühsames Weiterkommen im Pokal und viele Unentschieden trotz überlegen geführter Spiele.
Doch endlich ist der Lohn in Form dreier Punkte eingefahren, wenn auch manche Probleme offensichtlich nicht gelöst sind. Andere dagegen scheinen sich in Luft aufgelöst zu haben.
Dienstag, 15. November 2011
Samstag, 12. November 2011
Black Sabbath Reunion
Die Veteranen der britischen Rock-Band BLACK SABBATH haben
bekannt gegeben, nach über 33 Jahren wieder in Originalformation
aufzutreten. Bereits geplant sind ein neues Album und eine Welt-Tournee
für 2012.
Das Album soll voraussichtlich im Herbst 2012 erscheinen und von Rick Rubin produziert werden.
Quelle
Hier mal ein Anspieltipp der Originalbesetzung: Sabbath Bloody Sabbath
Das Album soll voraussichtlich im Herbst 2012 erscheinen und von Rick Rubin produziert werden.
Quelle
Hier mal ein Anspieltipp der Originalbesetzung: Sabbath Bloody Sabbath
Montag, 7. November 2011
Im Februar 1970 fanden zwei Großereignisse statt
Ja, so kann man das sehen. In Koblenz war Hochwasser, das hinderte mich nicht auf die Welt zu kommen. Ein paar Tage früher, am 13.02.1970, also noch bevor ich das Licht der Welt erblickt hatte, spielten die legendären Black Sabbath den ebenso legendären Song Black Sabbath, und youtube sei Dank, schau ich es mir an.
Nämlich hier!
Nämlich hier!
Motörhead
Die geile Band von Lemmy Kilmister ist mit Sicherheit nicht jedermanns Fall. Aber Kill By Death ist nicht nur musikalisch ein Ohrenschmaus, die Damen sind auch was für´s Auge.
Was immer auch direkt ins Hirn geht ist der namensgebende Song.
Born to Raise Hell ist auch immer eine Reise wert.
Und im Zweifel nimmt man halt den Klassiker: Ace Of Spades
Und was von der traurigen Front: Don´t Let Daddy Kiss Me
Um das Hirn wieder freizubekommen gibt es Overkill. Ja, We Are Motörhead.
Was immer auch direkt ins Hirn geht ist der namensgebende Song.
Born to Raise Hell ist auch immer eine Reise wert.
Und im Zweifel nimmt man halt den Klassiker: Ace Of Spades
Und was von der traurigen Front: Don´t Let Daddy Kiss Me
Um das Hirn wieder freizubekommen gibt es Overkill. Ja, We Are Motörhead.
Kein Heilsbringer
Vier Spiele ist der mit vielen Vorschusslorbeeren ausgestattete Torsten Fink jetzt Trainer beim HSV. Und auch er muss erkennen, die Trauben hängen hoch.
Man erinnere sich. Der HSV startete zu Saisonbeginn einen Umbruch. Alternde Weltstars wie van Nistelroy und ZeRoberto verließen den Verein wie langjährige HSVer (Trochowski, Mathjisen). Nach dem Oenningdesaster übernahm für zwei Spiele Cardoso (eines davon wurde Manager Arnesen gut geschrieben), dann kam Hoffnungsträger Fink.
Abonnieren
Posts (Atom)
Lockvogel 1 spielt falsch (Jerry Cotton 390)
Der Autor von Lockvogel 1 spielt falsch spielt falsch ist unbekannt. Die Autoren- und Titelliste findet man auf dem Zauberspiegel .


-
Michael Schmidt: Lieber Michael, die meisten Leser meines Blogs werden dich wohl kennen. Stell dich trotzdem mal vor! Michael Iwoleit : Gern...
-
50 Jahre Jerry Cotton. In der Erstauflage erscheint u.a. Deckers Rückkehr (2457). Tödlicher Engelsstaub erschien wohl als Beilage im Berl...
-
Zwielicht - das deutsche Horrormagazin Dämmriges Licht, verschwommene Konturen. Die Realität hat einen Riss. Aus ihr heraus treten die unter...
