20. Spieltag Saison 2024/25, Platz 2
Der HSV hatte vor zwei Jahren am 20. Spieltag Platz 2 erreicht. Auch im Februar 2020 war man auf Platz 2 nach dem 20. Spieltag. Das ist kein Einzelfall. Denn...Überraschung: In der Saison 2023/24 war man nach dem 20. Spieltag...Zweiter!
Heute spielte man Unentschieden gegen Hannover und erreichte...genau: Platz 2, aber ein Absturz von der Tabellenspitze.
Mit 35 Punkten, +18 Toren sowie 9 Siegen, 8 Unentschieden und 3 Niederlagen liegt man in etwas gleich auf zu den Vorjahren. Aktuell hat man mit 45 geschossenen Toren die beste Offensive der Liga. Mit 27 Gegentreffern liegt man auf Platz 3 der Liga.
Hannover überraschte den HSV mit aggressiven Forechecking und neun lange Minuten schwamm der HSV in der Defensive mit Walter Ball, spielte hintenrum, verlor den Faden und dem Zuschauer war Angst und Bange. Dann übernahm man das Kommando und den Rest der 1. Halbzeit spielte man Hannover schwindelig. 1:0 durch Hefti nach Vorlage Jean-Luc Dompé. Aber viele gute Chancen wurden leichtfertig vergeben, so blieb es bei der knappen Führung zur Pause. Auch wenn der Acker, sprich Rasen, grausam war, da hat die Gier gefehlt, das Spiel frühzeitig zu entscheiden.
Es kam wie es kommen musste. Hannover stellte in der Halbzeit um, dem HSV fiel als Reaktion nichts ein. Da hätte ich mir mehr Zugriff von der Bank gewünscht.
Die Gäste waren Aggressiv im Zweikampf und drehten das Spiel. Mikelbrencis hatte augenscheinlich abgebaut und so viel das erste Tor über seine Seite. Das zweite war ein wenig unglücklich. Schlecht verteidigt, großartig pariert von Heuer Fernandez, aber vom Schienbein Mikelbrencis prallte der Ball auf den gegnerischen Stürmer und schon lag man hinten. Auch da hätte der Trainer früher reagieren müssen und den Spieler runter nehmen sollen. Man muss aber einräumen, die Bank des HSV, eigentlich ein Pfund, ist aktuell sehr ausgedünnt.
Vorne ist Jean-Luc Dompé der Garant für die Tore. Ein sehenswerter Freistoß in den Winkel führte zum verdienten Ausgleich. Der HSV konnte aber nicht mehr gewinnen, es blieb beim Unentschieden.
Meines Erachtens hat das Spiel ein paar Sachen gezeigt. Der breite Kader des HSV ist sehr ausgedünnt. Vorne fehlten Glatzel und Selke, defensiv außen Muheim und Katterbach und Reis merkte man nach seiner Einwechslung die lange Verletzungspause an. Von der Bank fehlt aktuell der Druck.
Junge Spieler wie Mikelbrencis machen bei vielen Stärken naturgemäß auch Fehler. Richter wirkt immer wie ein Fremdkörper in der Mannschaft. Mit Schonlau, der ebenfalls verletzt ausgefallen war, wurde Stabilität und Ruhe eingewechselt, auch dem Aufbauspiel tat das gut.
Wenn wieder mehr Mann an Bord sind, wird der HSV auch stärker auftrumpfen. Zudem würde ich mit Elfadli auf der 8 (oder mit Meffert in der Doppelsechs) spielen, weder Richter, noch Poreba haben sich nachhaltig empfehlen können.
Noch kann man guter Dinge sein. Aber wie in den ersten sechs Zweitligajahren, eine frühe Entscheidung ist nicht in Sicht und so wird es wieder ein Nervenspiel und ob am Ende der Aufstieg steht? Es wird ein langer Kampf.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen