Susanne Wiemer - Revolte in Sing Sing (Jerry Cotton 1114)
1978 erschien der Jerry Cotton Krimi "Ich gegen die Terror-Clique" und kostete 1 Deutsche Mark und 20 Pfennige. Die 3. Auflage brachte den Roman als Band 1044 mit gleichem Titelbild. Autorin ist Susanne Wiemer wie pulverrauch auflistet. Mit ihrem Mann zusammen schrieb sie 168 Hefte und 41 Taschenbücher für Jerry Cotton. Hier die erste Seite:
Der Roman spielt auf zwei Ebenen. In Sing Sing gibt es eine Revolte und Mark Hallinger verhindert, dass einer der Wärter erschossen wird. Stattdessen stirbt der Häftling Bob Corlett, der kleine Bruder des Bandenbosses Clive. Clive schwört Rache und will sich an Hallinger rächen, auch wenn es die Polizisten waren, die für den Tod verantwortlich sind.
Parallel haben die G-men Jerry Cotton und das Team vom FBI New York einen Einsatz gegen eine Terroristengruppe. Die "Children of Violence" sind eine linksradikale Vereinigung und drei der Mitglieder können entkommen. Helfen kann nur Roxanne Hallinger und ihr Bruder Mark, die beide wegen ihrer Beteiligung an der Gruppe im Gefängnis saßen bzw. sitzen. Als Roxannes Freundin Joan entführt wird, beschließt Mark auszupacken, aber den Hallinger droht der Tod durch den Gangsterboss Corlett.
Terroristen und normale Verbrecher. Moral und Doppelmoral, der Roman bietet neben Spannung und Action auch viel Stoff zum Nachdenken. Lesenswert!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen