John Garden - Der Tod geht um (Bastei Kriminal-Roman 138)
Der Bastei Kriminal-Roman erschien von 1952-1977 und dort erschienen bekannte Serienhelden wie Jerry Cotton, Butler Parker oder Cliff Corner.
Als Leihbücher erschienen 7 Romane 1952 im Netsch Verlag, eines 1953 im Iltis Verlag. Der vorliegende heißt im Original Murder Most Foul (1942). Quelle
John Garden ist das Pseudonym des englischen Autors John Creasey (1908-1973), Quelle, die Wikipedia Seite führt aber Percy Dickson nicht in der Werkeliste. Eine Bestätigung, das hinter John Garden John Creasey (1908-1973) steht, bleibt also offen. Jörg Weigand gibt im Pseudonyme Lexikon als Autor Manfred Swoboda an. Das Leihbuchregal gibt Edgar F. Hiller als Übersetzer an, der wird auch im Leihbuch selbst genannt.
Hier die 8 Leihbücher
Barney letzter Trick (Here is to danger 1946) - Bunter Bücher 87
Dr. Shortts Geheimnis (Two Men Missing 1943) - Bunte Bücher 44
Einladung zum Abenteuer (Invitation to Adventure 1945) - Bunte Bücher 116
Mister G. weiß mehr (Give Me Murder 1947) - Bunte Bücher 82
Mr. Blacks falscher Start (Murder Most Foul 1942) - Bunte Bücher 102
Der Tod geht um (There Goes Death 1942) - Bunte Bücher 73
Tod in Flammen (Death in Flames 1943) - Bunte Bücher 110
Geheimnisvolle Morde (Secret Murder 1940) erschien 1953 im Iltis Verlag
Percy Dickson trifft seinen Freund Robbie Graham, der aus Übersee zurück ist und seltsame Andeutungen macht. Als Robbie geht folgt er ihm und verhindert einen Mordanschlag. Der Angreifer ist ein Mann namens Bateson und unter Druck gesetzt, liefert er eine Liste von 8 Personen, die er zu Tode erschrecken soll.
Dickson lässt den Mann laufen, aber beobachten. Doch der Verfolger kann nicht verhindern, dass Bateson vor einen Zug gestürzt wird und stirbt.
Dickson und sein Team gehen der Liste nach. Sie treffen auf Feindschaften, Liebschaften, Juwelen, Indien und Geheimdokumente.
Ein Roman, der vor allem davon lebt, was dem Leser vorenthalten wird. Das ist spannend und atmosphärisch. Nicht schlecht.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen