Wie man im Börsenblatt des Deutschen Buchhandels nachlesen kann, sind 1977 57680 Erstauflagen erschienen sowie 20209 Neuauflagen.
Die Jahresbestseller laut Spiegel 1997.
Eine kleine Übersicht zum Buchjahr 1997
1997 erschien der erste Band von Harry Potter...und der Stein der Weisen in einer Kleinauflage von 500 Exemplaren.
Bram Stoker Award
Roman: Janet Berliner, George Guthridge - Children of the Dusk
Kurzroman:Joe Lansdale - The Big Blow
Erzählung: Edo van Belkom & David Nickle - Rat Food
Sammelband: Karl Edward Wagner - Exorcisms and Ecstasies
British Fantasy Award
Roman: Chaz Brenchley - The Tower of The King’s Daughter von
Erzählung: Christopher Fowler - Wageslaves
World Fantasy Award
Roman: Jeffrey Ford - The Physiognomy
Kurzroman: Ursula K. Le Guin - Buffalo Gals, Won't You Come Out Tonight
Erzählung: P. D. Cacek - Dust Motes
Hugo Award
Roman: Joe Haldemann - Der ewige Friede
Kurzroman: Allen Steele - …Where Angels Fear to Tread
Erzählung: Bill Johnson - We Will Drink a Fish Together…
Kurzgeschichte: Mike Resnick - The 43 Antarean Dynasties
Nebula Award
Roman: Vonda N. McIntyre - Am Hofe des Sonnenkönigs (auch: Das Lied von Mond und Sonne)
Kurzroman: Jerry Oltion - Der Geist der Hoffnung
Erzählung: Nancy Kress - The Flowers of Aulit Prison
Kurzgeschichte: Jane Yolen - Sister Emily's Lightship
Philip K. Dick Award
Geoff Ryman - 253 – Der U-Bahn-Roman
Locus Award
Dan Simmons - Endymion – Die Auferstehung (SF)
Tim Powers - Dionysos erwacht/ Der Fischerkönig (Fantasy)
Den Phantastikpreis der Stadt Wetzlar gewann Harald Gerlach für Windstimmen.
DSFP
Roman: Grüße vom Sternenbiest von Robert Feldhoff
Erzählung: Die Wunder des Universums von Andreas Eschbach
Kurd Laßwitz Preis
Roman: Die Abstimmenden hielten mehrheitlich keine der Nominierungen für preiswürdig
Erzählung: Blinde Date von Malte S. Sembten
Anmerkung: Bei den Romanen landete Herbert Rosendorfer mit Die große Umwendung auf Platz 2, gefolgt von Horst Pukallus mit Der Moloch von Moordendijk.
Hefte:
Die Serie Die Ufo-Akten wurde 1997 eingestellt. Vampira wurde von einer Heftserie auf das Taschenheft umgestellt.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
W.L. Gebauer - G-Men an die Front (Joe Brand 8)
Die Joe Brand Leihbücher erschienen von 1951-1954 im Reihenbuch Verlag. Vorliegender Roman ist von 1952 und Band 8 der Serie. Viel über...

-
Neu im Juli: James Corey, Craig Schaefer & Stephen King: Die Neuerscheinungen bei Heyne und anderen Penguin Random House-Verlagen .
-
Michael Schmidt: Hallo Uwe, stell dich doch mal vor! Uwe Post : Ich hab irgendwo ein Astronomie-Diplom rumfliegen, verdiene meine Kohle ...
-
Der Coup des Sizilianers ist ein Mafiakrimi. Und spielt mitten in Dortmund. Paolo Zacci betreibt Glücksspiel, Schutzgelderpressung und ve...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen